Wenn Sie nachlesen wollen, was bisherige Teilnehmer zur unseren Konferenzen sagen, werfen Sie einen Blick in unser Gästebuch. Wenn Sie selbst schon dabei waren, freuen wir uns über Ihr Feedback. :-)
1. Konferenztag:
Mittwoch, 24. Juni 2015, 9:30 bis 18:00 Uhr | ||
---|---|---|
09:30 - 9:50 | Peer Heinlein Begrüßung und Einführung in das Programm |
|
10:00 - 11:15 |
Warum ist Automation wichtig für die IT-Sicherheit? |
Docker - Rethinking Infrastructure |
11:30 - 12:30 |
Die wichtigsten Entwicklungen beim Linux-Kernel |
Old dog, new tricks: |
12:30 - 14:00 | Gemeinsames Mittagessen | |
14:00 - 15:00 |
IT-Automatisierung mit SaltStack |
Kubernetes: Management für Docker |
15:15 - 16:45 |
MySQL sicher aufsetzen und betreiben |
Cluster mit CTDB aus Samba 4.2 und GlusterFS |
17:00 - 18:00 |
Kernel Live Patching |
Wie bringt man IT-Service Projekte zum Scheitern? |
Ab 18:30 Uhr |
Gemeinsames Abendprogramm "Story of Berlin" + Abendessen |
2. Konferenztag:
Donnerstag, 25. Juni 2015, 9:00 bis 17:30 Uhr | ||
---|---|---|
09:00 - 10:30 |
Admin's Diary: Wie ich lernte, systemd zu lieben |
DANE und DNSSEC mit bind 9.x |
10:45 - 12:00 |
Kampf dem Passwort. Die Authentifizierung der Zukunft |
Ceph made Easy: Object Store per iSCSI anbinden |
12:00 - 13:30 | Gemeinsames Mittagessen | |
13:30 - 14:45 |
Filesysteme im Vergleich |
Der DB-Backup ist gemacht - was nun? |
15:00 - 16:15 |
OpenLDAP, das Kernstück einer kompletten IT-Infrastruktur |
Elliptische Kurven und kryptographische Verfahren |
16:30 - 17:30 |
Migration von Samba 3 und Windows AD auf Samba 4 AD |
60 Minutes of OpenStack Hate |
Ab 19:00 |
Gemeinsamer Besuch im Berlin Dungeon + gemeinsames Abendessen |
Freitag / Der optionale Thementag:
Diesen SLAC-Freitag probieren wir ein neues Zeit-Format für die SLAC aus: Den Blockbuster! Komplexe Themen in 3 oder 3,5 Stunden (mit Pausen), durch einen oder mehrere Referenten gemeinsam vorgetragen. Deutlich handfester und praxisrelevanter als die normalen Vorträge. Keine Schulungen, aber große Themenblöcke mit Workshop-Charakter. Teilnehmer mit eigenen Laptops und flotten Fingern können teilweise parallel mitarbeiten. Am Ende steht nicht nur das einzelne Kochrezept, sondern das nachkochbare "Menü" zum Thema.
Achtung: Der 3. SLAC-Tag ist optional zur SLAC buchbar!
Freitag, 26. Juni 2015, 9:00 bis 18 Uhr | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
9:00 - 12:30 |
Check_MK |
Keine Angst vor Puppet 4 |
IPv6 in der Praxis |
|||
12:30 - 13:30 | Gemeinsames Mittagessen | |||||
13:30 - 16:30 | CentralStation - Loganalyse für Rechenzentren Markus Manzke [8ack GmbH] [PDF] |
Automatisierung/Orchestrierung virtueller Systeme Stephan Seitz [Heinlein Support] |
Admins im Paragraphendschungel IT-Recht für Administratoren RA Michael Stolze [Feil Rechtsanwaltsgesellschaft] [PDF] |
|||
Ab 16:30 Uhr |
Ende der Konferenz und Abreise der Teilnehmer |