Direkt zum Inhalt
04.06.2025 - SLAC 2025

En détail: moderne Shell-Features

Ein Workshop mit Martin Schulte

Nachdem Martin Schulte in seinem Vortrag an Tag 2 der SLAC Tipps für den sinnvollen und professionellen Einsatz von Shell-Scripten gibt, betrachtet er am Workshop-Tag einige modernere Shell-Features – hauptsächlich in der bash, aber auch im POSIX-Standard – genauer. Dazu gehören Vergleiche mit doppelten eckigen Klammern, Integer-Arithmetik, String-Operationen und Arrays. Sofern die Zeit reicht, nimmt Martin sehr gerne Themenwünsche aus dem Publikum auf.

Referent

Martin Schulte

Martin Schulte

Martin Schulte arbeitet seit Uni-Zeiten als Trainer und Entwickler praktisch ausschließlich unter unixoiden Betriebssystemen, hauptsächlich unter Linux, wobei er Debian bevorzugt einsetzt. Von Mitte der 1990er Jahre bis ca. 2008 hat er – als aktives Mitglied der German Unix User Group (GUUG) - den Linux-Kongress und weitere Konferenzen wie das GUUG-Frühjahrsfachgespräch organisiert. In den letzten Jahren hat er sich als Trainer auf die Kurse "Linux Grundlagen" und "Shell Programmierung" fokussiert. Er ist Autor des (nicht mehr verfügbaren) Buches "bash: Einstieg in die Shell-Programmierung" und hält seit einigen Jahren auch gerne Vorträge auf Konferenzen oder vor User-Gruppen.