...oder „Motorwechsel bei laufender Fahrt“ TL;DR: Wechsel einer etablierten hochredundanten und -verfügbaren Cloud Umgebung für Echtzeitkommunikation von Closed- auf Open-Source mit Kubernetes als zentralem Architekturelement. Erfahrungsbericht über Vorteile, Möglichkeiten und Stolperfallen.
World Direct bietet seit 2005 einen cloudbasierten Unified Communications(UC) Service am europäischen Markt an. Initial auf Basis von kommerziellen Closed-Source Komponenten erstellt, wurde der Service runderneuert und auf ein Open-Source Fundament gestellt, um betriebliche Risiken zu verringern und langfristig die Unabhängigkeit der Plattform zu gewährleisten. Kubernetes wurde dabei als Basistechnologie gewählt und die monolithische Architektur auf eine Pod-basierte Struktur umgestellt.
In diesem Vortrag möchten wir darauf eingehen, welche Vorteile wir durch die Nutzung von Containertechnologien haben, welche neuen Problemfelder sich ergeben haben und wie wir diese gelöst haben.