Für alle, die nochmal nachlesen wollen oder wissen wollen, was sie verpasst haben, ;-) stellen wir unter den einzelnen Vorträgen die Vortrags-PDFs als Download zur Verfügung.
Sie waren dabei und es hat Ihnen gefallen? Dann freuen wir uns über einen Eintrag im virtuellen Gästebuch.
Das Warming-Up am Vorabend
Mittwoch, 5. Juni 2013 ab 19 Uhr | ||
---|---|---|
19:00 - 24:00 |
Für alle, die am Vorabend anreisen: |
1. Konferenztag
Donnerstag, 6. Juni 2013, 9:30 bis 18 Uhr | ||
---|---|---|
09:30 - 9:50 | Peer Heinlein Begrüßung und Einführung in das Programm |
|
10:00 - 11:15 |
Puppet getting started |
Compliance Management mit OpenSCAP |
11:30 - 12:30 |
Diskless Linux für 100 Clients |
Zutrittskontrolle im lokalen Netzwerk |
12:30 - 14:00 | Gemeinsames Mittagessen | |
14:00 - 15:00 | Open Source Backup: von Bacula zu Bareos Maik Aussendorf, Bareos |
Einbinden einer Kerberos-Umgebung in ein OpenLDAP |
15:15 - 16:45 |
MySQL: HA und Security |
Incident Response aus polizeilicher Sicht |
17:00 - 18:00 |
Strukturierte Aufbereitung zentraler Logdaten bei XING |
Petabyte-Storage mit Ceph für Virtualisierungsumgebungen |
Ab 19:00 Uhr | Gemeinsame Schiffahrt durch Berlin mit Buffet |
2. Konferenztag
Freitag, 7. Juni 2013, 9:00 bis 16:30 Uhr | ||
---|---|---|
09:00 - 10:30 |
Samba 4.0 - Active Directory Server ... und mehr! |
Standortübergreifende Cluster mit RHEL/CentOS (stretched Cluster) |
10:45 - 12:00 |
Viele Server - wenig Arbeit: Betriebsautomation bei ImmobilienScout24 |
IT-Monitoring mit check_mk |
12:00 - 13:30 | Gemeinsames Mittagessen | |
13:30 - 14:45 |
Puppet Advanced |
Continuous Integration und DevOps mit dem Open BuildService |
15:00 - 16:15 |
Dr. Brute Force -- oder wie ich lernte SSH-Angriffe zu lieben. |
Monitoring mit Zabbix anhand von Best-Practice-Beispielen |
Ab 16:30 | Ausklang und Abreise der Teilnehmer Für einen geruhsamen Ausklang empfehlen wir Züge ab ca. 17:00 Berlin-HBF |