Eine praxisorientierte Fortbildung über aktuelle Entwicklungen der Linux-Serveradministration - das bietet die 4. Secure Linux Administration Conference (SLAC) am 10./11. Dezember 2009 in Berlin.
Sie ist keine Grundlagen-Konferenz, sondern richtet sich an routinierte Berufsadministratoren, greift deren Sorgen und Nöte des Admin-Alltags auf und gibt Antworten auf die neuen Herausforderungen. Unser Know-how-Update SLAC bietet direkt anwendbares Wissen, praktische Anregungen und Handlungsempfehlungen für die tägliche Arbeit.
Die Referenten sind ausgewählte Experten in ihrem Themengebiet. Sie wissen, wie man komplexe Zusammenhänge anschaulich vermittelt, sind fachlich auf dem neuesten Stand und schöpfen aus langjähriger eigener Erfahrung.
Donnerstag, 10. Dezember 2009 | ||
---|---|---|
09:30 - 9:50 | Peer Heinlein Begrüßung und Einführung in das Programm |
|
10:00 - 11:30 | Ist AntiVirus tot? Rainer Link [Trend Micro Deutschland GmbH] |
IT-Grundschutz nach BSI 100-1/-4 Marko Rogge |
11:40 - 12:40 | ITIL in der Praxis Johannes Plötner [Claranet GmbH] |
Umdenken! Provokante Thesen zur IT-Administration Peer Heinlein [Heinlein Support GmbH] |
12:40 - 14:00 | Gemeinsames Mittagessen | |
14:00 - 15:30 | MySQL: Datensicherung und Absicherung Lenz Grimmer [Sun Microsystems] |
VoIP -- Sicher und sorgenfrei! Thomas Gelf [Raiffeisen OnLine] |
15:40 - 17:00 | Verwundbarkeitsanalysen mit OpenVAS Jan-Oliver Wagner [Greeenbone Networks GmbH] |
Business Continuity mal ganz pragmatisch Schlomo Schapiro [Immobilien Scout GmbH] |
17:10 - 18:10 | Digitale Forensik: Live Response unter Linux Wilhelm Dolle [HiSolutions AG] |
Minimierung ungeplanter Downtimes Bernd Strößenreuther [Sparda-Datenverarbeitung eG] |
Ab 19:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen und Abendprogramm im DDR-Museum |
Freitag, 11. Dezember 2009 | ||
---|---|---|
09:00 - 10:30 | MySQL: Hochverfügbarkeitslösungen Lenz Grimmer [Sun Microsystems] |
Dynamisches Monitoring mit Nmap und Nagios/Icinga Thorsten Robers |
10:40 - 12:00 | Disaster Recovery und P2V-Migrationen mit ReaR Peer Heinlein, Schlomo Schapiro [Heinlein Support GmbH] |
Aufbau eines IT-Sicherheitsteams/CERTs in der Praxis Dr. Klaus-Peter Kossakowski [DFN-CERT Services GmbH] |
12:00 - 13:30 | Gemeinsames Mittagessen | |
13:30 - 15:00 | LDAP-Replikation mit syncrepl Stefan Kania |
Verteilte und asynchrone Berechnung mit Gearman Dennis Schön [XING AG] |
15:10 - 16:30 | Sicherheit & Performance in Ethernet-Netzwerken Robert M. Albrecht [T-Systems Enterprise Services] |
Surviving Slashdot: Wenn ein einfacher Web-Server nicht mehr reicht Volker Tanger [HiSolutions AG] |
Ab 16:30 | Ausklang und Abreise der Teilnehmer Für einen geruhsamen Ausklang empfehlen wir Züge ab ca. 17:00 Berlin-HBF |
Die Teilnahme an der zweitägigen Konferenz kostet 890,00 EUR (netto) inkl. Hotel, Verpflegung, Tagungsgetränke und natürlich das Abendprogramm am Donnerstag.
Sie können alle Details zur 4. Secure Linux Administration Conference auch in unserer Broschüre nachlesen.