Direkt zum Inhalt
Suche
Meta-Menü
Kontakt
RSS
Blog
Jobs
Datenschutz
Impressum
Hauptnavigation
Heinlein
Akademie
Consulting
Hosting
Anmeldeformular
KW
Datum
Kurs
15
11.04. – 12.04.19
Galera Cluster für MySQL und MariaDB
38
19.09. – 20.09.19
Galera Cluster für MySQL und MariaDB
Pakete
Ich wähle das
Komplett-Paket
1.090,00 EUR zuzügl. 19% USt. (= 1.297,10 EUR brutto)
Hotel/Abendessen und Abendprogramm sind im Kurspreis
inbegriffen
Ich wähle das
Standard-Paket
1.000,00 EUR zuzügl. 19% USt. (= 1.190,00 EUR brutto)
Hotel/Abendessen und Abendprogramm sind
nicht notwendig
Ich wähle das
Komplett-Paket
und ich reise bereits am Vortag an.
Daher benötige ich
eine zusätzliche Hotelnacht
zum Preis von 90,00 EUR (zzgl. 19% USt = 107,10 EUR brutto).
Ihre Daten
Kontaktdaten des Teilnehmers
Anrede des Teilnehmers
Herr
Frau
Vorname des Teilnehmers
Nachname des Teilnehmers
E-Mail des Teilnehmers
Ggf. abweichender Ansprechpartner für Organisation und Rechnungslegung
Name Ansprechpartner
E-Mailadresse Rechnung/Anmeldung
Kontakt- und Rechnungsdaten
Firma
Straße
PLZ
Ort
Telefon
Fax
Anmerkungen, Fragen
Weitere Angaben
Ich habe die jeweiligen
Teilnahmebedingungen
gelesen und akzeptiere sie.
Ich habe die
Datenschutzerklärung
gelesen und erkläre mich damit einverstanden.
Navigation links (Ebene 2-8)
Heinlein Akademie: Unsere Schulungen & Kurse
Unser Kursangebot
Die Kurse im Zusammenspiel
Unsere Dozenten
Details und Rabatte
Meinungen der Teilnehmer
Online-Anmeldung
Inhouse-Schulungen
Mailserver-Konferenz
Secure Linux Administration Conference
Haben Sie Fragen?
Simone Rosenberg
Tel. 030/40 50 51-40
mail@heinlein-akademie.de
Anfrage
Unsere Kurse
Springen Sie direkt zum Kurs:
Anti-Spam-Cluster mit Rspamd und AmaViS (Carsten Rosenberg)
Apache 2 Webserver (Sven Velt)
Aufbau einer Unternehmens-PKI (Stephan Seitz)
Automatisierung von Testumgebungen mit Vagrant (Stefan Kania)
Bacula / Bareos Administration Level 1 (n.n.)
Bacula / Bareos Administration Level 2 (n.n.)
Big Data mit Hadoop (Roman Geber)
CTDB-Cluster mit Samba4 (Stefan Kania)
Ceph Grundlagen (Robert Sander)
Ceph für Samba4 und iSCSI-Target (Stephan Seitz)
Configuration Management mit Chef (Thomas Heil)
Container, Kubernetes and Security – Ein Überblick (Thomas Fricke)
Container-Virtualisierung mit OpenVZ (Michael Gisbers)
DDoS-Attacken erkennen und abwehren (Markus Manzke)
DEVOPS: AWS Cloud-Computing (Thomas Heil)
DEVOPS: Terraform - Clouds erstellen und bearbeiten (Thomas Heil)
DNS and DNSsec with PowerDNS (Peer Heinlein (English))
DNS und DNSsec mit BIND (Mirko Ludeke)
DNS und DNSsec mit PowerDNS (Peer Heinlein)
Digitale Forensik (Jürgen Haas)
Disaster Recovery ReaR (Schlomo Schapiro)
Docker - Container Engine Plattform und Orchestrierung (Andre Hirsinger)
Dovecot IMAP-Server (English) (Peer Heinlein (English))
Dovecot IMAP-Server (Heinlein / Rosenberg)
Exim-Mailserver für Profis (Heiko Schlittermann)
Galera Cluster für MySQL und MariaDB (Oliver Sennhauser)
HA-Virtualisierungscluster mit KVM (Wurfbaum / Oestreicher)
Hacking & Penetration Testing (Jürgen Haas)
High-End-Mailserver: Postfix am Limit (Peer Heinlein)
Hochperformante Webcluster (Thomas Heil)
IPv6 Grundlagen (Fabian Thorns)
KIX Administrator Training (Torsten Thau)
Kanban für Sysadmins (Thorsten Kramm)
Konfigurationsmanagement mit Ansible (Sven Velt)
Konfigurationsmanagement mit SaltStack (Thorsten Kramm)
Konfliktmanagement in IT-Projekten (Linda Schroeter)
LDAP-Server (Stefan Kania)
LPI-Zertifizierung (LPIC-1) (Michael Gisbers)
LPI-Zertifizierung (LPIC-2) (Florian Rudy)
Linux Admin Fortgeschrittene (Stephan Seitz)
Linux Admin Grundlagen (Peer Hartleben)
Linux Performance Analyse & Tuning (Martin Steigerwald)
Linux-Cluster mit pacemaker und LVS (Dr. Michael Schwartzkopff)
Machine learning mit Python (Hernan Resnizky)
Mailserver-Grundlagen für den IT-Helpdesk (Dennis Kalbhen)
Mailserver-Konferenz (n.n.)
ModSecurity: Web Application Firewalls mit Apache & OWASP Ruleset (Christian Folini)
MySQL / MariaDB für Fortgeschrittene (Oliver Sennhauser)
Nagios/Icinga Networkmonitoring für Fortgeschrittene (Sven Velt)
Netzwerk-Monitoring mit Naemon / Nagios (Sven Velt)
Netzwerkrouting für Profis (Richard Müller)
OTRS Administrator Training (Andreas Hergert)
OX Open Xchange-Admin Training (EN) (Peer Heinlein (English))
OX Open Xchange-Admin Training (Peer Heinlein)
OpenShift: Installation und Administration (Tobias Derksen)
OpenStack für Profis (n.n.)
PHP- / Webserversicherheit (n.n.)
Perl für Administratoren (n.n.)
Postfix-Mailserver Advanced (Heinlein / Rosenberg)
PostgreSQL für Profis (Schönig / Moppel)
Proxmox VE Advanced & Ceph (Dennis Busch)
Proxmox VE Installation und Administration (Dennis Busch)
Puppet Grundlagen - Getting started with Puppet (Martin Alfke)
Puppet Practitioner (Martin Alfke)
Python für bash-Umsteiger (Stefan Kania)
Samba4 - Active Directory Controller (Stefan Kania)
Secure Linux Administration Conference (Peer Heinlein)
Sichere Mailserver mit Postfix (Heinlein / Rosenberg)
Sicherheit für Linux Server (Stephan Seitz)
Single sign-on Kerberos mit LDAP (Stefan Kania)
Systematische Fehler- und Netzwerkdiagnose (Peer Heinlein)
Systemmonitoring mit Check_MK - Teil 1: Grundlagen (Robert Sander)
Systemmonitoring mit Check_MK - Teil 2: Fortgeschrittene Themen (Robert Sander)
Versionskontrolle mit Git für Admins (Brian Wiborg)
Xen - Virtualisierte Server (Thomas Wurfbaum)
Zabbix (Thorsten Kramm)
Zend Framework (n.n.)
bash-Scripting für Admins (Brian Wiborg)
openLDAP Advanced (Stefan Kania)
Blog: Heinlein Support
Buchempfehlung: Linux-Server – Das umfassende Handbuch
Unsere Vorträge auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2019
Neue Schulungen an der Heinlein Akademie
Zusätzlich
News
Neuer Kurs: Hacking & Penetration Testing vom 3.9. - 7.9.18 - Noch wenige Plätze frei
Nur noch wenige Plätze frei: Lernen Sie Hacker und ihr Vorgehen zu verstehen, Ihre eigenen Systeme zu überprüfen und ggf. besser zu schützen.
Mehr
über Neuer Kurs: Hacking & Penetration Testing vom 3.9. - 7.9.18 - Noch wenige Plätze frei
Neuer Kurs: OX Open Xchange-Admin Training vom 05. - 07.11.18
Lernen Sie in diesem Training einen OX-Cluster professionell aufzusetzen und zu betreiben.
Mehr
über Neuer Kurs: OX Open Xchange-Admin Training vom 05. - 07.11.18
Abkündigung der Heinlein Elements-Reihe
Wir haben uns dazu entschlossen, die Appliance- und Softwarelösungen unseres Geschäftsbereichs "Heinlein Elements“ ab sofort nicht mehr für Neukunden anzubieten.
Mehr
über Abkündigung der Heinlein Elements-Reihe