Direkt zum Inhalt

Konfigurationsmanagement mit SaltStack

Der SaltStack-Kurs der Heinlein Akademie: In diesem Training lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz von SaltStack Ihre IT-Infrastruktur effizienter und zuverlässiger managen können.

Unsere Kurse finden in Berlin oder online statt. Bitte entnehmen Sie dem jeweiligen Termin, wie die Durchführung geplant ist. Für die Schulungen in Berlin beachten Sie bitte unser Hygienekonzept.

Experte

5 Tage, Berlin oder Online

n.n.

2 Teilnehmerbewertungen

Vorkenntnisse:

Die Teilnehmer sollten über gute Linux Kenntnisse verfügen. Python Kenntnisse sind von Vorteil.

Kursinhalt:

IT-Infrastrukturen sind in den letzten Jahren zunehmend komplexer geworden. Automatisierung und Konfigurationsmanagement sind Mittel um den gestiegenen Anforderungen zu begegnen. SaltStack (kurz: Salt) ist ein Werkzeug zur Automatisierung, Orchestrierung und zur Konfiguration von komplexen IT-Infrastrukturen.

SaltStack zeichnet sich dabei durch eine sehr gute Skalierbarkeit, große Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit aus. Dadurch ist die Integration in eine vorhanden IT-Infrastruktur einfach möglich. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie SaltStack zielgerichtet und effizient einsetzen. Ein Schwerpunkt wird auf das Thema Konfigurationsmanagement gelegt.

  • Einführung in SaltStack
  • Konfiguration von Salt-Master und Salt-Minions
  • Übersicht über wichtige Module
  • Remote-Execution mit SaltStack
  • Konfigurationsmanagement mit SaltStack
  • Erweiterung von Salt-States mit Templates (Jinja2)

Ziel:

Die Teilnehmer erwerben das notwendige Wissen um SaltStack zur Automatisierung und Konfiguration Ihrer IT-Infrastruktur einzusetzen. Die Teilnehmer können auch komplexe Konfigurationsaufgaben mit Hilfe von SaltStack lösen.

Dozent

n.n.

n.n.

Im Moment gibt es für diesen Kurs keinen festen Dozenten. Bei Interesse an dieser Schulung organisieren wir einen Profi zu diesem Thema aus unserem Netzwerk.

Das sagen unsere Teilnehmer

Anmeldung oder Angebot zum Kurs

Schritt 1: Terminauswahl

Leider gibt es für diese Schulung momentan keinen festen Termin. Bei Interesse an einer Schulungsteilnahme oder an einer Inhouse-Schulung zu diesem Thema, wenden Sie sich bitte per Mail an uns. Vielen Dank.

Schritt 2: Bitte Paket auswählen