LPI-Zertifizierung (LPIC-1)
Neuer Termin: 06.07.20 - 10.07.20
Das Linux Professional Institute (LPI) hat mit seinen LPI-Prüfungen eine internationale Zertifizierung für Administratoren geschaffen. Schon Level-1 ist durchaus anspruchsvoll und umfasst auch ausgefallene Linux-Themen, so dass sich selbst erfahrene Administratoren vorbereiten müssen. Die LPI-Schulung baut auf vorhandener Erfahrung auf, zeigt Lücken und vermittelt die Themen, mit denen die Teilnehmer üblicherweise noch keinen Kontakt hatten, um sie so fit für die Prüfung zu machen
Notwendige Vorkenntnisse: Sehr gute Linux-Kenntnisse auf Shell-Ebene, ca. ein Jahr aktive Linux-Administrationserfahrung (Level-1).
-> Zur ausführlichen Kursbeschreibung und Anmeldung
Unser Dozent:
Michael Gisbers ist seit 1994 eng mit dem Betriebssystem Linux verbunden und arbeitet als freiberuflicher IT-Consultant, Administrator und Trainer im Linux-Umfeld. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei in den Bereichen Basiswissen, Virtualisierung und Webservices. Als weltweit erster LPIC-3 mit Zusatzqualifizierung Mixed Environments unterstützt er als Volunteer auch die Arbeit des LPI bei der Prüfungsentwicklung.
Hinweis:
Aufgrund des Corona-Virus bieten wir unsere Schulungen zum Preis des Standard-Pakets nun auch als Online-Seminar an. - In welcher Form der jeweilige Termin stattfindet, entscheiden wir je nach aktueller Situation und kontaktieren Sie dazu im Vorfeld. Coronabedingte Umbuchungen / Stornierungen handhaben wir kulant und kostenfrei.