Direkt zum Inhalt
18.11.2025 - Akademie

Neuer Akademie-Dozent: Sascha Walter gibt Kurs zu Grundlagen der Linux-Administration

Er liebt Linux und Menschen und hat jede Menge praktische Admin-Erfahrung – die perfekte Kombination für den erfolgreichen Einsatz als Dozent an unserer Linux-Akademie. Ab 2026 erweitert Sascha Walter mit seinem Know-how das Dozenten-Team für unsere Schulung „Linux Admin Grundlagen“.  

Kurs Linux Admin Grundlagen Interview Sascha Walter
Sascha Walter Zitat

Sascha ist seit acht Jahren Senior Linux-Administrator im Heinlein Hosting-Team. Er arbeitet täglich an unserer eigenen Linux-Infrastruktur, ist auch für unsere Kunden im Einsatz und beschäftigt sich regelmäßig mit Backups, Virtualisierung, Monitoring & Co.

Warum sollte man als Admin Deinen Kurs besuchen?

Wir haben im Kurs oft junge Teilnehmende, die relativ frisch in Linux einsteigen oder Admins, die bisher hauptsächlich auf Windows unterwegs waren und jetzt neu mit Linux konfrontiert sind. Und Linux administriert sich eben ganz anders als Windows. Man ist viel stärker auf der Konsole unterwegs. Die Teilnehmenden lernen im Kurs das Handling von Daten, wie man sich im System orientiert und bekommen einen Werkzeugkasten für einen guten Start mit Linux. Sie lernen alle wesentlichen Tools kennen und bekommen zusätzlich viele Tipps und Tricks für den Admin-Alltag.  

Was schätzt Du besonders an Deinem Job als Linux Administrator und Dozent?

Es macht mir sehr großen Spaß, wenn ich Probleme lösen kann – auch gerne zusammen mit anderen - und wenn dann alles (wieder) funktioniert. Ich möchte für die anderen Teams ein „Ermöglicher“ sein, der eine zuverlässige technische Basis für unsere Services schafft. Außerdem ist für mich das Teilen und Weitergeben von Wissen extrem wichtig – das passt natürlich sehr gut zur Aufgabe eines Dozenten. Ich bin übrigens auch Ausbildungsverantwortlicher bei uns im Unternehmen – auch da liebe ich es, meine gesammelte Erfahrung mit den Azubis zu teilen.    

Was ist Dir als Dozent in Deinem Kurs besonders wichtig? 

Ich möchte, dass die Teilnehmenden ein Grundverständnis und ein Gefühl für Linux bekommen – das ist der Türöffner für alles Weitere. Und ich möchte Spaß an Linux wecken und meine eigene Begeisterung weiter geben – es ist einfach ein tolles Gefühl, wenn man „Enter“ drückt, der Plan funktioniert und man keine Fehlermeldung bekommt.  

Gibt es Highlight-Themen im Kurs, auf die Du Dich schon besonders freust?

Insgesamt ist die praktische Anwendung und das Ausprobieren ein ganz wesentlicher Teil der Schulung, den ich extrem wichtig finde. An Tag vier machen wir z.B. eine besonders komplexe praktische Übung, auf die ich mich sehr freue – die ich hier aber natürlich nicht spoilern möchte. ;-)

Hast Du schon einen besonderen Hack oder Tipp, der Dir immer hilft und den wir vorab verraten können?

Ich erkläre gerne den Befehl „df .“ – ich finde ihn extrem nützlich. Mit seiner Hilfe erfährt man, wo im Filesystem man sich eigentlich gerade befindet – das ist besonders bei Backups sehr wichtig. Und für alle, die es nicht wissen: Was der Punkt im Befehl genau bedeutet, verrate ich im Kurs ebenfalls. ;-)

Linux Admin Grundlagen-Kurs bei Sascha

Noch mehr Tipps zur Linux-Administration bekommen Sie von Sascha vom 23.-27. Februar 2026 im Kurs "Linux Admin Grundlagen" an unserer Akademie in Berlin. Jetzt anmelden und Kursplatz sichern.