RSS-Feeds
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Martin Froelich bei So schützen HEPA-Luftfilter unsere Mitarbeiter und Schulungs-Teilnehmer
- Online-Schulungen: Im November 2020 geht es virtuell weiter - Heinlein Support - Unser Linux-Blog für AdminsHeinlein Support – Unser Linux-Blog für Admins bei So schützen HEPA-Luftfilter unsere Mitarbeiter und Schulungs-Teilnehmer
- Kai Altenfelder bei So schützen HEPA-Luftfilter unsere Mitarbeiter und Schulungs-Teilnehmer
Kategorien
Schlagwörter
- Akademie
- Amavis
- Anti-Spam
- Buch
- CeBIT
- Ceph
- Certification Authority
- clt
- Debian
- DNS
- Dovecot
- Download
- GMX
- Howtos
- IPv6
- Konferenz
- Linux
- Logfile
- LPI
- LPIC-1
- Mailserver
- Mailserver-Konferenz
- Messe
- MySQL
- NSA
- policyd-weight
- Postfix
- Postmaster
- Quarantäne
- RBL
- Reject
- Security
- Sicherheit
- slac
- Spam
- SpamAssassin
- ssh
- SSL
- SSL/TLS
- Stand
- TLS
- Verschlüsselung
- Vortrag
- Vorträge
Schlagwort-Archive: Security
So deaktivieren Sie SSLv3 in Apache/Postfix/Dovecot (Poodle-Bug)
SSLv3 steht seit lange in der Kritik und hat durch den Poodle-Bug den Todesstoß bekommen. Bislang war SSLv3 relativ unbeachtet auf fast allen Systemen durch die Default-Konfiguration mit aktiviert, doch das hat sich gestern geändert. Reihenweise wird auf Servern die … Weiterlesen
Amavis findet lha und freeze unter Debian nicht
Leider fehlen dem Amavis-Paket unter Debian die Abhängigkeiten zu „freeze“. Auch wurden die Packer LHA und RAR absichtlich deaktiviert. Weiterlesen
PHP-Security auf shared Webservern
Vor den Funktionen system() und exec() haben wir schon immer gewarnt und in unseren Vorträgen und Artikeln beschrieben, wie man Webserver mit disable_functions, openbasedir und einer sauberen Firewall absichert. Am 2. Juni 2006 mußte das das Team von Heinlein Support … Weiterlesen