RSS-Feeds
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Carsten Rosenberg bei # Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen – die vielen kleinen Tricks (Teil 4)
- Carsten Rosenberg bei # Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen – die vielen kleinen Tricks (Teil 4)
- Uwe Schmidtke bei Positive Erfahrungen mit Online-Schulungen an der Heinlein Akademie – eine Zwischenbilanz
Kategorien
Schlagwörter
- Akademie
- Amavis
- Anti-Spam
- Buch
- CeBIT
- Ceph
- clt
- CyberCrime
- Debian
- DNS
- Dovecot
- Download
- Fortbildung
- GMX
- Haftung
- Howtos
- Konferenz
- Linux
- Logfile
- LPI
- LPIC-1
- Mailserver
- Mailserver-Konferenz
- Messe
- MySQL
- policyd-weight
- Postfix
- Postmaster
- Quarantäne
- RBL
- Rechtsfragen
- Reject
- Security
- slac
- Spam
- SpamAssassin
- ssh
- SSL
- Stand
- TLS
- Verlust
- Verschlüsselung
- Vortrag
- Vorträge
Schlagwort-Archive: microsoft
Exchange 2013: Dynamische Empfängerprüfung für Postfix
Ab Microsoft Exchange Version 2013 ist es nicht mehr möglich am Client Access Server in der Standardkonfiguration die Existenz eines Empfängers zu verifizieren. Stattdessen akzeptiert der Exchange-Server zunächst jeden Receipient und bounct die Mail ggf. später. Für das dynamische Verifzieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Howtos, Mailserver
Verschlagwortet mit Dynamic Address Verify, Empfängerprüfung, Empfängervalidierung, Exchange, Exchange 2013, HubTransport, Late Bounce, microsoft, Postfix, Receive Connector
2 Kommentare
Kaputte Mailrelays bei Microsoft / bigfish
Ist es Inkompetenz oder Ignoranz? Seit einigen Tagen häufen sich weltweit Beschwerden, weil Mails von Microsoft in den Spamfiltern versacken oder von Mailrelays geblockt werden. Achja: Die Beschwerden richten sich selbstverständlich gegen die blockenden Empfangssysteme, nicht jedoch gegen den Absender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Mailserver, Spam
Verschlagwortet mit bigfish, Mailserver, microsoft, policyd-weight, Postfix, rfc-ignorant.org, Spam
Schreib einen Kommentar