RSS-Feeds
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Martin Froelich bei So schützen HEPA-Luftfilter unsere Mitarbeiter und Schulungs-Teilnehmer
- Online-Schulungen: Im November 2020 geht es virtuell weiter - Heinlein Support - Unser Linux-Blog für AdminsHeinlein Support – Unser Linux-Blog für Admins bei So schützen HEPA-Luftfilter unsere Mitarbeiter und Schulungs-Teilnehmer
- Kai Altenfelder bei So schützen HEPA-Luftfilter unsere Mitarbeiter und Schulungs-Teilnehmer
Kategorien
Schlagwörter
- Akademie
- Amavis
- Anti-Spam
- Buch
- CeBIT
- Ceph
- Certification Authority
- clt
- Debian
- DNS
- Dovecot
- Download
- GMX
- Howtos
- IPv6
- Konferenz
- Linux
- Logfile
- LPI
- LPIC-1
- Mailserver
- Mailserver-Konferenz
- Messe
- MySQL
- NSA
- policyd-weight
- Postfix
- Postmaster
- Quarantäne
- RBL
- Reject
- Security
- Sicherheit
- slac
- Spam
- SpamAssassin
- ssh
- SSL
- SSL/TLS
- Stand
- TLS
- Verschlüsselung
- Vortrag
- Vorträge
Schlagwort-Archive: Mailserver
Domain der NJABL-RBL hat neuen Besitzer / Rejects bei Mailservern
Die uralte njabl.org-Blackliste wurde schon 2013 abgeschaltet. Nun scheint die Domain ausgelaufen und durch einen neuen Besitzer registriert worden zu sein. Mit fatalen Folgen: Mailserver, die noch immer RBL-Abfragen nach dnsbl.njabl.org oder combined.njabl.org o.ä. in ihrer Konfiguration haben, erhalten seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Mailserver, njabl.org, policyd-weight, Postfix, RBL, Reject, SMTP
1 Kommentar
Lücke in PCRE-Bibliothek erlaubt Ausführung von Code
Unser Sicherheitsspezialist Markus Manzke von MARE Security hat uns heute morgen auf einen derzeit aktuellen Exploit in der PCRE-Bibliothek aufmerksam gemacht, der eine Remote Code Execution ermöglicht. Kurzfassung: Die PCRE-Bibliothek kommt in großen Stil u.a. auf Mailservern zur Spam-/Virenfilterung zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Security
Verschlagwortet mit Mailserver, PCRE, Postfix, RegExp, SpamAssassin
Schreib einen Kommentar
Dovecot-Buch erscheint Mitte März 2014
Am vergangenen Donnerstag ist das Dovecot-Buch in die Druckerei gegangen. Nach 15 Monaten Arbeit ein sehr, sehr schöner Moment. Unser Gefühl dazu? Schaut selbst. :-) „Dovecot: IMAP/POP3-Server für Unternehmen und ISPs“: 392 Seiten dick, vollgepackt mit allem, was man zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Mailserver
Verschlagwortet mit Buch, Dovecot, IMAP, Mailserver, POP3
4 Kommentare
Unsere nächsten Konferenzen lieber in Sotschi?
Ach, was haben wir diese Woche alles für vermeindliche Hiobsbotschaften aus Sotschi gehört. Hotelzimmer, die noch nicht bezugsfertig waren. Gesundheitsgefährdendes gelbes Wasser aus der Leitung. Ganze Hotels, die noch eine Baustelle waren. Darüber können wir in Berlin nur lachen. Allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit Hotel, Konferenz, Mailserver, MK, slac, Steigenberger
Schreib einen Kommentar
Aktuelle Welle von Banktrojaner mit SpamAssassin filterbar
Seit einigen Tagen kursiert eine massive Welle von Malware, die sich wahlweise als Rechnung, Kontoauszug oder anderen wichtigen Benachrichtigungen von Telekom, Vodafon, Volksbank oder NTTCable tarnt. Die üblichen SpamAssassin-Rulesets und viele Virenkiller erkennen diese Trojaner-E-Mails nicht — unsere SpamAssassin-Regeln schon.
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Anti-Spam, Bank, Mailserver, Malware, SpamAssassin, Trojaner, Viren
Schreib einen Kommentar
E-Mail-Verschlüsselung Site-to-Site per PGP/GPG, S/MIME oder SSL/TLS?
Geht es um E-Mail-Verschlüsselung scheint PGP und S/MIME die erste Wahl zu sein. Dabei ist SSL/TLS — richtig eingesetzt — für die meisten Anwendungsfälle viel besser geeignet. Gerade wenn es darum geht die gesicherte Kommunikation zwischen zwei Unternehmen zu realisieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Mailserver, Security
Verschlagwortet mit Gateway, GPG, Mail, Mailserver, PGP, Postfix, S/MIME, Secure, SSL, SSL/TLS, TLS, Verschlüsselung, Z1, Zertificon
Schreib einen Kommentar
M3AAWG-Konferenz: Delivery Specialists und SMS-Spam
Es gibt Berufe, von denen der Otto-Normalsterbliche nicht wirklich etwas ahnt. Der „Delivery Specialist“ wäre ein schönes Beispiel dafür. Auf der Konferenz M3AAWG der „Messaging Anti-Abuse-Working-Group“ (MAAWG) laufen davon jedoch viele rum. Die internationale Konferenz findet gerade in Berlin statt, … Weiterlesen
Kaputte Mailrelays bei Microsoft / bigfish
Ist es Inkompetenz oder Ignoranz? Seit einigen Tagen häufen sich weltweit Beschwerden, weil Mails von Microsoft in den Spamfiltern versacken oder von Mailrelays geblockt werden. Achja: Die Beschwerden richten sich selbstverständlich gegen die blockenden Empfangssysteme, nicht jedoch gegen den Absender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Mailserver, Spam
Verschlagwortet mit bigfish, Mailserver, microsoft, policyd-weight, Postfix, rfc-ignorant.org, Spam
Schreib einen Kommentar
Mailserver von T-Online auf RBL von Spamcop geblacklisted
Seit einer Wochen stehen die Mailrelays von T-Online immer wieder auf RBL-Sperrlisten. Das Problem, scheint langwieriger zu sein. Immer mehr Postmaster fragen sich: Was nun?
Veröffentlicht unter Blog, Mailserver, News, Spam
Verschlagwortet mit Mailserver, RBL, Spam, Spamcop, Spamhaus, T-Online
4 Kommentare
Zarafa Summercamp: Tagen wie die Mönche
Auf dem diesjährigen Zarafa-Summercamp durfte ich einen Vortrag über die Best Practices der Mailserver halten — und habe dabei einen reichlich ungewöhnlichen Tagungsort kennengelernt. Die „Abbey of Rolduc“ im holländischen Örtchen Kerkrade (bei Aachen) ist eine wirklich imposante Anlage. Altes … Weiterlesen
Tutorial: Robuste Mailserver einrichten
Trotz aller Bedrohungen von außen stellt sich beim Analysieren der E-Mail-Infrastruktur von Unternehmen meist heraus, dass Schwierigkeiten mit Mailservern hausgemacht und unnötig sind. Peer Heinlein hat hierzu ein dreiteiliges Tutorial geschrieben, dass die Stolperstellen aufdeckt. Veröffentlicht wurde das Tutorial in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Howtos
Verschlagwortet mit Howtos, Mailserver, Postmaster, Tutorial
4 Kommentare
Jahr 2010-Bug in SpamAssassin: FH_DATE_PAST_20xx / Mails werden geblockt
Dieses kleine Howto beschreibt, wie das Jahr 2010-Problem bei SpamAssassin umgangen wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Howtos, Mailserver, Security, Spam
Verschlagwortet mit Amavis, FH_DATE_PAST_20xx, Mail, Mailserver, Reject, Score, SpamAssassin
1 Kommentar
Das war die 4. Mailserver-Konferenz 2009
Ein eindrucksvoller Ausblick und das Versprechen auf tiefe Einblicke. So startete unsere 4. Mailserver-Konferenz am 1. Juli in Berlin. Mit einem Rechtstag und zwei Tagen vollgepackt mit tiefgreifenden Fachvorträge hatten wir uns auch dieses Jahr wieder ein hohes Ziel gesteckt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
Verschlagwortet mit 4. Mailserver-Konferenz, Adminstratoren, Amavis, Berlin, Bilder, CyberCrime, Download, Konferenz, Mailserver, Postmaster, Programmierer
2 Kommentare
Neue Spamwelle Mai 2009
Nachdem zu Beginn des Jahres ein deutlicher Rückgang des Spamversandes zu verzeichnen war, erfolgt nun die Gegenreaktion: Eine neue Spamwelle erschüttert die Mailserver weltweit. Seit Mitte Mai ist ein starker Anstieg des Spam-Versandes festzustellen. Diese Graphiken eines unserer Mailcluster zeigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Mailserver, Spam
Verschlagwortet mit Greylisting, Mailserver, Spam, Spamwelle
2 Kommentare