RSS-Feeds
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Carsten Rosenberg bei # Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen – die vielen kleinen Tricks (Teil 4)
- Carsten Rosenberg bei # Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen – die vielen kleinen Tricks (Teil 4)
- Uwe Schmidtke bei Positive Erfahrungen mit Online-Schulungen an der Heinlein Akademie – eine Zwischenbilanz
Kategorien
Schlagwörter
- Akademie
- Amavis
- Anti-Spam
- Buch
- CeBIT
- Ceph
- Certification Authority
- clt
- Debian
- DNS
- Dovecot
- Download
- GMX
- Howtos
- IPv6
- Konferenz
- Linux
- Logfile
- LPI
- LPIC-1
- Mailserver
- Mailserver-Konferenz
- Messe
- MySQL
- NSA
- policyd-weight
- Postfix
- Postmaster
- Quarantäne
- RBL
- Reject
- Security
- Sicherheit
- slac
- Spam
- SpamAssassin
- ssh
- SSL
- SSL/TLS
- Stand
- TLS
- Verschlüsselung
- Vortrag
- Vorträge
Schlagwort-Archive: Linux
Ein Ceph-Cluster auf unseren Linux-Desktops
Mitte August besuchte uns in Berlin Loïc Dachary, ein fanzösischer Ceph-Entwickler. Mit ihm hatten wir zwei interessante Gespräche über Ceph, die Nutzungsmöglichkeiten und die zukünftige Entwicklung. Während Loïc einen sehr interessanten Ansatz verfolgt eine Art „Raid-5“ im Ceph einzuführen, fand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Howtos
Verschlagwortet mit Ceph, Festplatte, Linux, Rados, Storage
4 Kommentare
Call-for-Papers: 6. SLAC 2013
Am 6. und 7. Juni 2013 treffen sich in Berlin wieder IT-Experten auf der „6. Secure Linux Administration Conference“ zum Erfahrungsaustausch und Wissens-Update. Noch bis zum 31. Januar 2013 werden mit einen Call-for-Papers Vorträge zu allen Themen des sicheren Linux-Serverbetriebs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
Verschlagwortet mit Best Practices, CfP, Konferenz, Linux, slac
Schreib einen Kommentar
Auf admin-stories.de plaudern Linux-Admins aus dem Nähkästchen
Ab sofort werden die schönsten und skurrilsten Geschichten aus dem Alltag eines Administrators unter www.admin-stories.de gesammelt. Wir starten die Seite anlässlich des 20jährigen Dienstjubiläums unseres Firmengründers Peer Heinlein. „Consultants und Administratoren können viele Erlebnisse erzählen – schöne, skurrile oder symptomatische. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
Verschlagwortet mit Administration, Linux, server fail
Schreib einen Kommentar
Wenn unser Support an seine Grenzen stößt
Normalerweise ist es unser Team gewöhnt, fast jedes Linux-Problem zu lösen — je kniffliger, desto besser. Doch einen Anrufer unserer Notfall-Hotline mußten wir kurzerhand wegschicken. Und das zu einem Thema, das wir eigentlich mit links abhandeln…
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit Apache, Apache Air Assault, Linux, Support
Schreib einen Kommentar
LPI verschiebt Einführung neuer Fragen auf 2. Juli 2012
Das Linux Professional Institute (LPI) aktualisiert ca. alle 2,5 Jahre seinen Fragenpool — das nächste Update war bereits regulär zum 1. April 2012 angekündigt. Nur wenige Stunden vorher hat LPI das Release der neuen Fragen jedoch überraschend gestoppt.
Veröffentlicht unter Blog, News
Verschlagwortet mit Linux, LPI, LPIC-1, Prüfung, Zertifizierung
Schreib einen Kommentar
Heinlein Akademie – Unser Programm 2010
Die intensiven Planungen und Abstimmungen mit unseren Dozenten sind abgeschlossen und damit stehen auch die Schulungstermine für 2010 fest. Verpackt haben wir die Termine in einen schicken neuen 6-Seiter der alle wichtigen Informationen zu unseren Schulungen bereithält. Das beste gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
Verschlagwortet mit Akademie, Download, Linux, Schulungs, Termine 2010
Schreib einen Kommentar
SLAC 2009: Die Broschüre zur Konferenz
Die Broschüre befindet sich noch im Druck. Die Verarbeitung und Versand wird noch bis Anfang nächster Woche dauern. Das Heft wird dann an die Druckereien vom Linux Magazin und iX geschickt und dort der Aboauflage der Ausgabe 11/2009 beigelegt. Das … Weiterlesen
Heinlein Mailserver-Konferenz 2009
CyberCrime: BKA-Fachmann stellt Methoden der Betrügerbanden vor Fortbildung: Fachleute briefen Postmaster vom 1. bis 3. Juli in Berlin Berlin, 8. April 2009 – Die 4. Heinlein Mailserver-Konferenz vom 1. bis 3. Juli 2009 in Berlin – http://www.heinlein-support.de/mk09 – beschäftigt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
Verschlagwortet mit Akademie, CyberCrime, E-Mail, Fortbildung, Linux, Mailserver, Mailserver-Konferenz, Postfix, Postmaster, Rechtsfragen, Schulung, Seminar, Spam, Stand, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Unsere Toolempfehlung: „screen“
Wer kennt das nicht: Man startet einen langwierigen Prozess auf einem entfernten Rechner aber die Internetverbindung ist nicht besonders stabil und reißt gerne mal ab. Um dennoch dafür zu sorgen, dass der Prozess fertig wird, erinnert man sich gerne an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Howtos
Verschlagwortet mit Linux, remote-Administration, Screen, Tool, Tutorial
1 Kommentar
Call for Papers: 4. Mailserver-Konferenz am 2./3. Juli 2009
Berlin, 21.01.2009, Treffen zum Erfahrungsaustausch mit Mailserver-Spezialisten aus aller Welt Ein Call for Papers für die 4. Mailserver-Konferenz der Firma Heinlein Support ist noch bis zum 15. März 2009 ausgerufen. Gesucht werden Vorträge zu den Schwerpunktthemen Postfix, Spam- und Virenabwehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit Call-for-Papers, CfP, Erfahrungsaustausch, Konferenz, Linux, Mailserver, Mailserver-Konferenz, Postfix, Postmaster, Spam- und Virenabwehr, Virenabwehr, Vorträge
Schreib einen Kommentar
Backups und Snapshots von Linux-Servern mit rsync und ssh
Wenn etwas mit einfachen Linux-Bordmitteln zu lösen ist, ist das für unser Team meist die bevorzugte Wahl gegenüber einer speziellen und komplexen Software.Unsere nachfolgend vorgestellte Backup-Lösung kommt ohne spezielle Backup-Software aus und ist in unseren Augen trotzdem kein Kompromiss, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Howtos
Verschlagwortet mit Backup, Boardmittel, Linux, rsync, Snapshot, ssh
Schreib einen Kommentar