RSS-Feeds
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Carsten Rosenberg bei # Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen – die vielen kleinen Tricks (Teil 4)
- Carsten Rosenberg bei # Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen – die vielen kleinen Tricks (Teil 4)
- Uwe Schmidtke bei Positive Erfahrungen mit Online-Schulungen an der Heinlein Akademie – eine Zwischenbilanz
Kategorien
Schlagwörter
- Akademie
- Amavis
- Anti-Spam
- Buch
- CeBIT
- Ceph
- Certification Authority
- clt
- Debian
- DNS
- Dovecot
- Download
- GMX
- Howtos
- IPv6
- Konferenz
- Linux
- Logfile
- LPI
- LPIC-1
- Mailserver
- Mailserver-Konferenz
- Messe
- MySQL
- NSA
- policyd-weight
- Postfix
- Postmaster
- Quarantäne
- RBL
- Reject
- Security
- Sicherheit
- slac
- Spam
- SpamAssassin
- ssh
- SSL
- SSL/TLS
- Stand
- TLS
- Verschlüsselung
- Vortrag
- Vorträge
Schlagwort-Archive: Haftung
Absenden einer E-Mail ist noch kein Nachweis für Zustellung an den Empfänger
Ein jetzt bekannt gewordenes Urteil des Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg sorgt etwas für Verwirrung (siehe Artikel auf Heise). Das Gericht hat den Zugang einer E-Mail in den Machtbereich des Empfängers verneint, nachdem der Kläger vor Gericht geltend gemacht habe, er habe die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Mailserver, Rechtliches, Spam
Verschlagwortet mit E-Mail, Gericht, Haftung, Quarantäne, Spam, Zugang
10 Kommentare
Schadenersatz bei verloren gegangenen E-Mails?
Schon oft habe ich davor gewarnt, daß das Annehmen und Taggen von (vermeindlichen) Spam-Mails juristische Haftungsrisiken für den Empfänger oder das empfangende Unternehmen beinhaltet. Denn wer haftet, wenn eine echte E-Mail als Spam getaggt, aber anschließend nicht gelesen wird? Aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Mailserver, Rechtliches
Verschlagwortet mit Haftung, Schadenersatz, Spam, Tagging, Verlust
4 Kommentare