RSS-Feeds
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Carsten Rosenberg bei # Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen – die vielen kleinen Tricks (Teil 4)
- Carsten Rosenberg bei # Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen – die vielen kleinen Tricks (Teil 4)
- Uwe Schmidtke bei Positive Erfahrungen mit Online-Schulungen an der Heinlein Akademie – eine Zwischenbilanz
Kategorien
Schlagwörter
- Akademie
- Amavis
- Anti-Spam
- Buch
- CeBIT
- Ceph
- Certification Authority
- clt
- Debian
- DNS
- Dovecot
- Download
- GMX
- Howtos
- IPv6
- Konferenz
- Linux
- Logfile
- LPI
- LPIC-1
- Mailserver
- Mailserver-Konferenz
- Messe
- MySQL
- NSA
- policyd-weight
- Postfix
- Postmaster
- Quarantäne
- RBL
- Reject
- Security
- Sicherheit
- slac
- Spam
- SpamAssassin
- ssh
- SSL
- SSL/TLS
- Stand
- TLS
- Verschlüsselung
- Vortrag
- Vorträge
Schlagwort-Archive: Certification Authority
Heartbleed: Passwörter ändern ist nur die halbe Wahrheit
Nachdem der OpenSSL-Bug Heartbleed die Welt erschüttert hat, haben alle ernstzunehmenden Anbieter umgehend die SSL-Zertifikate ausgetauscht. Wenige Tage später hat sich auch die Erkenntnis durchgesetzt, dass in den vergangenen zwei Jahren auf diesem Wege auch Passwörter hätten abgehört werden können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News, Security
Verschlagwortet mit CA, Certification Authority, CRL, Heartbleed, Key, openssl, Passwörter, Sicherheit, SSL
9 Kommentare
Wie vertrauenswürdig sind Certification Authorities (CAs)?
Certification Authorities (CAs) sind der Grundstein der SSL/TLS-Verschlüsselung. Sie sind als sogenannter „Vertrauensanker“ dafür verantwortlich, daß allen Zertifikaten, die sie ausstellen oder signieren, vertrauensvoll sind und der Inhaber des Zertifikats auch derjenige ist, der er zu sein vorgibt. In den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Security
Verschlagwortet mit Bundesdruckerei, Certification Authority, D-Trust, NSA, Sicherheit, SSL, TLS, Verschlüsselung, Zertifikat
6 Kommentare