
Die Chemnitzer Linux-Tage (CLT) vom 14.-15. März 2020 gehören für unser Linux- und Open Source-begeistertes Team definitiv zum Jahreshighlight. Dieses Jahr reisen wir gleich mit 20 Kollegen und Kolleginnen an. ;-) Vor allem die spannenden Vorträge und der Austausch untereinander, lassen uns jedes Jahr nach Chemnitz pilgern. Wir freuen uns aber auch auf interessante Aussteller und ein tolles Social Event.
Heinlein Support & mailbox.org unterstützen die CLT auch dieses Jahr als Sponsor. Wer uns kennenlernen möchte oder Fragen hat, ist an unserem eigenen Stand vor Ort herzlich willkommen.
Außerdem freuen wir uns sehr, dass unser Team dieses Jahr gleich mit 8 Vorträgen zum Programm beitragen darf.
Unsere Vorträge im Konferenzprogramm:
SAMSTAG, 14. März, 11:00:
Peer Heinlein: COI & DeltaChat: Best of Chat & E-Mail
SAMSTAG, 14. März, 12:00:
Carsten Rosenberg: Automatisiertes Lernen und KI bei Anti-Spam
SAMSTAG, 14. März, 14:00:
Robert Sander: Singularity – eine einfache Containerengine
SAMSTAG, 14. März, 15:00:
Robert Sander: Wie funktioniert das Internet?
SAMSTAG, 14. März, 15:30:
Manu Zurmühl: tcpdump und Wireshark – Einführung in die Protokollanalyse
SAMSTAG, 14. März, 16:30:
Marcel Eggert: Sicheres On- und Offboarding mittels Security-Token
SONNTAG, 15. März, 11:00:
Zsolt Barat: CO2-arme Websites erstellen und verwalten mit Pelikan
SONNTAG, 15. März, 12:00:
Carsten Rosenberg: Das Problem Emotet: aktive Elemente beim Dateiaustausch
Wir freuen uns über zahlreiche Zuhörer!
Das vollständige Programm der Chemnitzer Linux-Tage finden Sie online.
Gibt es dann auch den dritten Blogpost über Oletools und Emotet?