Das waren sie also, die ersten 304-Prüfungen der LPIC-3-Zertifizierungen: Heute fand bei uns imBüro eine Beta-Prüfung mit einer kleinen Handvoll Teilnehmer statt. Unter der Aufsicht von Klaus Behrla und Josie Cölsch als LPI-Vertreter halt es die 120 Fragen der zwei 304-Prüfungen in drei Stunden zu beantworten. Das Thema der demnächst allgemein ablegbaren Prüfung 3.304: Virtualisierung und Hochverfügbarkeit.
Über Ausgestaltung und Inhalte der Fragen muß natürlich Stillschweigen bewahrt werden, aber die LPI-Objectives zur 304 geben ja wie immer gut Auskunft über das, was einen erwartet.
Mein Fazit: Die 304-Prüfung hat mich positiv überrascht. Die Qualität der Fragen fand ich sehr gut gemischt und gut verständlich. Und ich muß sagen: Die 304er-Prüfung ist durchaus bestehbar, ich hatte sie mir deutlich krasser vorgestellt. Entgegen der guten Vorsätze fehlte mir die Zeit für eine ernsthafte Vorbereitung. Aber auch ohne diese gezielte Vorbereitung konnten viele Themengebiete sicher mit dem vorhandenen Allgemeinwissen beantwortet werden, wenn man sich mit Virtualisierung etwas tiefer beschäftigt hat. Ob’s für eine bestandene Prüfung gereicht hat, wird man sehen :-). Aber man hätte sich als Prüfling schlimmer fühlen können…
Guten Abend
Ich suche wie blöd Bücher zum LPIC 3 (LPIC 301 Core). Gibt es da etwas, oder muss ich dem Rat meiner Freundin folgen: „Schreib es selber“.
Wäre wirklich um jede Info dankbar.
Viele Grüsse
Asim Ray