RSS-Feeds
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Carsten Rosenberg bei # Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen – die vielen kleinen Tricks (Teil 4)
- Carsten Rosenberg bei # Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen – die vielen kleinen Tricks (Teil 4)
- Uwe Schmidtke bei Positive Erfahrungen mit Online-Schulungen an der Heinlein Akademie – eine Zwischenbilanz
Kategorien
Schlagwörter
- Akademie
- Amavis
- Anti-Spam
- Buch
- CeBIT
- Ceph
- Certification Authority
- clt
- Debian
- DNS
- Dovecot
- Download
- GMX
- Howtos
- IPv6
- Konferenz
- Linux
- Logfile
- LPI
- LPIC-1
- Mailserver
- Mailserver-Konferenz
- Messe
- MySQL
- NSA
- policyd-weight
- Postfix
- Postmaster
- Quarantäne
- RBL
- Reject
- Security
- Sicherheit
- slac
- Spam
- SpamAssassin
- ssh
- SSL
- SSL/TLS
- Stand
- TLS
- Verschlüsselung
- Vortrag
- Vorträge
Archiv der Kategorie: Blog
Spamhaus Botnet Threat Update – Q1 2022
Die Dienste der Spamhaus ZEN und DBL nutzen wir seit Jahren erfolgreich zur Abwehr von Spam und Phishing Attacken in unseren Mail-Infrastrukturen. Dazu kamen in den letzten Jahren auch weitere spezialisierte Block- bzw. Reputationslisten für Domains und sogar Bitcoin-Adressen oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar
Exchange-Bugs und Ransomware – Wir empfehlen einmal mehr Open-Source
„Y2K22-Bug & Log4Shell-Sicherheitslücke beeinträchtigen E-Mail & Server“ schrieb das Branchenmagazin Heise am 3.1.22. Zum Jahreswechsel stolperten Microsoft-Exchange-Server über einen Datums-Bug, so dass viele Exchange-Server keine E-Mails mehr transportieren konnten. Anders als bei Open-Source-Software konnten Anwender und Administratoren die Fehler im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar
Heinlein Support wird offizieller deutscher Partner und Reseller von Spamhaus
Unser Team von Heinlein Support freut sich sehr, dass Spamhaus, der Marktführer in Sachen professioneller Anti-Spam-Bekämpfung durch DNS-basierte Block Lists, sein Engagement im deutschsprachigen Raum erweitert. Nach mehr als fünfzehn Jahren erfolgreicher inoffizieller Zusammenarbeit mit Heinlein präsentiert Spamhaus ab sofort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar
Sicherheit hoch drei: Dozent Markus Manzke über seine Security-Schulungen
Für unseren Dozenten Markus Manske ist IT-Sicherheit immer ein Prozess, niemals ein Zustand. Wohl auch ein Grund, weshalb Markus sein Wissen gerne und regelmäßig in Schulungen an der Heinlein-Akademie weiter gibt und Interessierte auf den neuesten Stand bringt. Aktuell bietet … Weiterlesen
Linux-Schulungen im Herbst: So geht es an der Heinlein Akademie weiter.
Im September erwacht unsere Akademie aus der Sommerpause. – Wir freuen uns auf spannende Themen rund um die sichere und professionelle Linux-Server-Administration – und natürlich auf Sie. Den Beginn macht der Kurs „Hacking & Penetration Testing“ mit Markus Manzke, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar
Linux-Server – Das umfassende Handbuch: Die Neuauflage ist da!
Das umfassende Linux-Server-Handbuch ist quasi die Allzweckwaffe für den Linux-Admin und verrät auf 1.300 Seiten alles über Linux als Rückgrat moderner IT-Systeme. Die Autoren Dirk Deimeke, Daniel van Soest, Stefan Kania, Peer Heinlein und Axel Miesen haben das Standardwerk überarbeitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar
Linux-Schulung mit Leidenschaft – Heinlein-Akademie-Dozent Sven Velt im Interview
Sven Velt ist der inzwischen fünfte Dozent in unserer Interview-Reihe „Linux lernen von Profis“. Seit über 15 Jahren gibt er Linux-Trainings an unserer Akademie, aktuell sind es Schulungen zu Ansible, Apache und Naemon/Nagios. Dass er ein echter Experte ist, beweist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar
Sicherheitswarnung: Katastrophen-Silvester für CISCO-Admins?
Nach 30 Jahren Open Source und Linux tue ich mich ja bekanntlich mit blind gehypten Herstellern und überteuerten Blackboxlösungen immer etwas schwer und habe in all den Jahren auch nie so recht Freundschaft mit CISCO schließen können. Umso erstaunlicher, daß … Weiterlesen
Neue Technik für die Heinlein Akademie
Pünktlich zum Start des 2. Halbjahres an der Heinlein Akademie, haben wir unsere Kursräume mit neuer Technik ausgestattet. 25 neue leise und schnelle Dell-Laptops gehören nun zu unserer Akademieausstattung. Mit großen Displays, Full-HD und 512 GByte SSDs können unsere Kurse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
1 Kommentar
Heute ist DNSSEC-Day: Root-Keys werden getauscht
Liebe Kollegen, bitte denkt dran: Heute ist DNSSEC-Day, d.h. in der Root-Serverzone wird der DNSSEC-Schlüssel getauscht. Das kann zu weltweiten Komplikationen führen.
Veröffentlicht unter Blog, News
11 Kommentare
Rückblick: Unser Rspamd-Vortrag beim Berliner Admin-Stammtisch am 05.07.18
Unser Kollege und Linux Consultant Carsten Rosenberg gab in der letzten Woche eine Einführung in Rspamd und zeigte, wie dieser sich in moderne Mailinfrastrukturen einfügt. Wer beim Berliner Admin-Stammtisch, der regelmäßig von Jens Link initiiert wird, nicht dabei sein konnte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
Schreib einen Kommentar
SLAC 2018 – Jetzt noch anmelden!
Die Secure Linux Administration Conference (SLAC) steht vor der Tür! – Die Konferenz von Linux-Admins für Linux-Admins begrüßt schon bald wieder zum Wissensaustausch unter Profis. Das Programm steht und lockt mir spannenden Vorträgen zu Virtualisierung, Rspamd, Host Forensik, DSGVO, ModSecurity, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
Schreib einen Kommentar
Unsere Vorträge auf den Chemnitzer Linux-Tagen 2018
Die Chemnitzer Linux-Tage (CLT) vom 10.-11. März 2018 gehören für unser Linux- und Open Source-Begeistertes Team definitiv zum Jahreshighlight. Spannende Vorträge, interessante Aussteller und ein tolles Social Event lassen uns jedes Jahr im März mit zwei 9-Sitzer Bussen nach Chemnitz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
Schreib einen Kommentar
Schulung: „Hacking & Penetration Testing“ ab 19.02. – Noch Plätze frei!
Unsere nagelneue Schulung Hacking & Penetration Testing mit Jürgen Haas findet vom 19.02.18 – 23.02.18 an unserer Berliner Akademie definitiv statt! Achtung! – Dies ist in 2018 der einzige geplante Termin zu diesem Thema. Wer also Interesse hat, sollte sich diese Gelegenheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
Schreib einen Kommentar
SLAC 2018: Call for Papers läuft noch bis 19.02.
Die Secure Linux Administration Conference (SLAC) lädt vom 7. bis 9. Mai 2018 wieder alle Linux-Administratoren zum gemeinsamen Austausch und Know-How-Update nach Berlin ein. Die SLAC ist die Konferenz, die den professionellen und sicheren Betrieb von Linux-Servern im Rechenzentrum im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar