RSS-Feeds
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Martin Froelich bei So schützen HEPA-Luftfilter unsere Mitarbeiter und Schulungs-Teilnehmer
- Online-Schulungen: Im November 2020 geht es virtuell weiter - Heinlein Support - Unser Linux-Blog für AdminsHeinlein Support – Unser Linux-Blog für Admins bei So schützen HEPA-Luftfilter unsere Mitarbeiter und Schulungs-Teilnehmer
- Kai Altenfelder bei So schützen HEPA-Luftfilter unsere Mitarbeiter und Schulungs-Teilnehmer
Kategorien
Schlagwörter
- Akademie
- Amavis
- Anti-Spam
- Buch
- CeBIT
- Ceph
- Certification Authority
- clt
- Debian
- DNS
- Dovecot
- Download
- GMX
- Howtos
- IPv6
- Konferenz
- Linux
- Logfile
- LPI
- LPIC-1
- Mailserver
- Mailserver-Konferenz
- Messe
- MySQL
- NSA
- policyd-weight
- Postfix
- Postmaster
- Quarantäne
- RBL
- Reject
- Security
- Sicherheit
- slac
- Spam
- SpamAssassin
- ssh
- SSL
- SSL/TLS
- Stand
- TLS
- Verschlüsselung
- Vortrag
- Vorträge
Archiv des Autors: Peer Heinlein
Störungen in DNSSEC: Signaturen von dlv.isc.org expired
Eilmeldung: Seit kurz nach 17 Uhr können einige Nameserver DNSSEC-Domains nicht mehr auflösen, so dass es teilweise zu großflächigen Störungen kommt. Diese Nameserver haben in ihrer Konfiguration noch Domain Lookaside Validation (DLV) aktiviert (Bind: dnssec-lookaside auto;). In der Vergangenheit wurden … Weiterlesen
Sicherheitswarnung: Katastrophen-Silvester für CISCO-Admins?
Nach 30 Jahren Open Source und Linux tue ich mich ja bekanntlich mit blind gehypten Herstellern und überteuerten Blackboxlösungen immer etwas schwer und habe in all den Jahren auch nie so recht Freundschaft mit CISCO schließen können. Umso erstaunlicher, daß … Weiterlesen
Domain der NJABL-RBL hat neuen Besitzer / Rejects bei Mailservern
Die uralte njabl.org-Blackliste wurde schon 2013 abgeschaltet. Nun scheint die Domain ausgelaufen und durch einen neuen Besitzer registriert worden zu sein. Mit fatalen Folgen: Mailserver, die noch immer RBL-Abfragen nach dnsbl.njabl.org oder combined.njabl.org o.ä. in ihrer Konfiguration haben, erhalten seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Verschlagwortet mit Mailserver, njabl.org, policyd-weight, Postfix, RBL, Reject, SMTP
1 Kommentar
Heute ist DNSSEC-Day: Root-Keys werden getauscht
Liebe Kollegen, bitte denkt dran: Heute ist DNSSEC-Day, d.h. in der Root-Serverzone wird der DNSSEC-Schlüssel getauscht. Das kann zu weltweiten Komplikationen führen.
Veröffentlicht unter Blog, News
11 Kommentare
gmx.de und web.de haben Mail-Rejects durch SPF
Unter Mailserver-Experten ist die Technik „Sender Policy Framework“ (SPF) seit Jahren umstritten. Ich selbst bezeichne SPF seit über 10 Jahren als „Bullshit und Broken by Design“ und es gibt eigentlich keinen Provider, der SPF tatsächlich „hart“ einsetzt. Lediglich GMX und … Weiterlesen
BSI-Richtlinie Sicherer E-Mail-Transport: Was ist davon zu halten?
Mit einer Richtlinie „Sicherer E-Mail-Transport“ will das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Provider dazu bringen, endlich flächendeckend die vorhandenen und nutzbaren Sicherheitsstandards einzusetzen. Doch nicht nur das: Anbieter, die die Anforderungen erfüllen, sollen eine entsprechende Zertifizierung erhalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
5 Kommentare
Vortragsfolien und Aufzeichnungen der Chemnitzer LinuxTage online
Wie immer waren die diesjährigen Chemnitzer LinuxTage ein schönes, erfüllendes, lehrreiches und — das kann man nicht oft genug betonen — perfekt organisiertes Event. Vielen Dank an das tapfere und fleißige Team vom CLT! Für uns bei Heinlein Support ist … Weiterlesen
Open Source Press hört auf – eine Ära geht zu Ende
Seit vielen Jahren tun sich die Computerbuchverlage schwer. Bücher – auch sehr gut gemachte – verkaufen sich zunehmend schlechter, neue Themen und gute Autoren (die Lust und auch Zeit haben Bücher zu schreiben) sind rar. Zuletzt trotzen Amazon & Co. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
Verschlagwortet mit Bücher, Dovecot, LPI, Open Source Press, Postfix
2 Kommentare
Wie die NSA den Diffie-Hellman Schlüsseltausch knackt
Der NSA-Whistleblower James Bamford veröffentlichte 2012 einen Artikel bei wired.com, dass der NSA ein Durchbruch bei Angriffen auf verschlüsselte Verbindungen gelungen sein muss und dass die NSA einen erheblichen Teil des verschlüsselten Datenverkehrs entschlüsseln kann. Die Dokumente des NSA-Whistleblowers Edward … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
8 Kommentare
Lücke in PCRE-Bibliothek erlaubt Ausführung von Code
Unser Sicherheitsspezialist Markus Manzke von MARE Security hat uns heute morgen auf einen derzeit aktuellen Exploit in der PCRE-Bibliothek aufmerksam gemacht, der eine Remote Code Execution ermöglicht. Kurzfassung: Die PCRE-Bibliothek kommt in großen Stil u.a. auf Mailservern zur Spam-/Virenfilterung zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Security
Verschlagwortet mit Mailserver, PCRE, Postfix, RegExp, SpamAssassin
Schreib einen Kommentar
8. Secure Linux Administration Conference bietet spannendes Programm
Unsere Fachkonferenz für alle Linux-Administratoren vom 24.-26. Juni 2015 in Berlin: 26 Vorträge, drei Tage, 100 Administratoren! Wir können heute das Programm der diesjährigen Secure Linux Administration Conference (SLAC) vorstellen: Unsere mittlerweile auf drei Tage angewachsene Konferenz versammelt vom 24. … Weiterlesen
Dust and Diesel Tour: Linux-Spezialisten bei der Ralley Humanitaire
Unsere beiden Kollegen Stephan Seitz (Linux Consultant) und Dennis Kuhn (Unser Postmaster) sind vergangene Woche zu einem ganz besonderen Urlaub aufgebrochen: Sie nehmen an der „Ralley Humanitaire“ Dust-and-Diesel teil, die sie durch den Nordosten Afrikas führt. Letzte Woche ging es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit Dust and Diesel, Mauretanien, Ralley Humanitaire
Schreib einen Kommentar
Heinlein Support stellt iSCSI-Konverter für Ceph-Storages vor
Wenn sich morgen die internationale Ceph-Community in Berlin zum Ceph-Day trifft, ist mit vielen spannenden Vorträgen zu rechnen. Mit dabei: Unsere Kollegen Stephan Seitz und Robert Sander stellen ihr Software-Projekt vor, mit dem sich hochverfügbare Ceph-Storages direkt per iSCSI ansprechen … Weiterlesen
Vortragsvideos der 7. Secure Linux Administration Conference (SLAC 2014) online
Mailserver-Konferenz und Secure Linux Administration Conference – zusammengelegt, an einen Ort, lockten letztes Jahr rund 200 IT-Administratoren und Postmaster nach Berlin. Drei Tage, 45 Vorträge: Es war ein sehr gehaltvolles Treffen mit Vorträgen, die tief in die einzelnen Themen abtauchten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
3 Kommentare
Stiftung Warentest: E-Mail-Anbieter mailbox.org ist Testsieger!
Jetzt ist es amtlich: In der morgen erscheinenden Ausgabe von Stiftung Warentest erscheint der große E-Mail-Anbieter-Test. Zusammen mit einem weiteren Anbieter wurde der von uns betriebene Anbieter mailbox.org mit der Note 1,8 zum Testsieger der Stiftung Warentest gekürt! Aus 14 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
5 Kommentare