Direkt zum Inhalt

Foreman / Katello

Der Foreman/Katello Kurs der Heinlein Akademie: In diesem Training lernen Sie Foreman/Katello professionell aufzusetzen, einzurichten und in Ihre Bestehende Infrastruktur zu integrieren.

Unsere Kurse finden in Berlin oder online statt. Bitte entnehmen Sie dem jeweiligen Termin, wie die Durchführung geplant ist. Für die Schulungen in Berlin beachten Sie bitte unser Hygienekonzept.

Experte

3 Tage, Berlin oder Online

Martin Alfke

1 Teilnehmerbewertungen

Vorkenntnisse

Vorwissen auf Basis des Kurses Linux Admin Fortgeschrittene ist notwendig. Die Inhalte des Kurses richten sich an Systemadministratoren, System Engineers und DevOps Engineers.

Kursinhalt

Foreman ist die Open Source Basis von RedHat Sattelite und bietet ein zentrales Interface für die Verwaltung einer IT-Infrastruktur:

  • Asset Management
  • Content Mangement mit Katello (RPM und Debian Repositories)
  • Konfigurationsmanagement (Puppet, Ansible)
  • Provisionierung (Hardware, VM)
  • Compute Resources (Cloud, Container)

Zusätzlich kann sich Foreman um alle Belange kümmern, die für ein funktionierendes System notwendig sind:

  • DNS
  • DHCP
  • TFTP

Foreman Installation und Architektur

  • Foreman Installer und Auswahl der Scenarios
  • Grundkonfiguration

Smart Proxy Installation und Konfiguration und einbinden in Foreman

  • Bind, ISC-DHCP, TFTP, Pulp Content, Puppet CA, Ansible Runner, Remote execution

Content Verwaltung mit Katello

  • Product (Repositories)
  • RPM Repositories
  • SLES/RHEL Repository Subscription
  • Debian Repositories
  • Content Views
  • Lifecycle Environments

Konfigurationsmanagement (Ansible oder Puppet)

  • Ansible Rollen und Parameter
  • Puppet Environments und Module
  • Host Gruppen

Provisionierung

  • CentOS kickstart
  • Debian preseed

Compute Resources (Cloud, Container)

  • Container Management (Hands on)
  • VMware Integration (Theorie)
  • AWS/Azure/Google Cloud Integration (Theorie)

Integration von Foreman in eine bestehende Infrastruktur

Konfiguration von der Kommandozeile (hammer CLI)

Maintenance

  • Backup und Restore
  • Upgrade

Mandanten und User Management und Rollen Zugriffe

Ziel

Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage Foreman/Katello aufzusetzen und einzurichten sowie eine zentrale Verwaltung von Paket Repositories, Erweiterungen und Updates durchzuführen. Weiterhin lernen Sie, wie man Konfigurationsmanagement integriert und wie man Foreman/Katello als Mandantensystem einrichten muss.

Dozent

Martin Alfke

Martin Alfke

Martin Alfke ist Gründer und Geschäftsführer der betadots GmbH, Puppet Certified Professional 2013, 2015, 2019 und Puppet Certfied Consultant. Die betadots GmbH ist offizieller Puppet Solution provider. Martin arbeitet seit 2007 mit Puppet und führt seit 2011 Puppet Trainings in Europa durch. Seit 2025 arbeitet Martin mit seiner Firma gemeinsam mit der Vox Pupuli Community am neuen Community basierten OpenVox Fork von Puppet.

Das sagen unsere Teilnehmer

Anmeldung oder Angebot zum Kurs

Schritt 1: Terminauswahl

Leider gibt es für diese Schulung momentan keinen festen Termin. Bei Interesse an einer Schulungsteilnahme oder an einer Inhouse-Schulung zu diesem Thema, wenden Sie sich bitte per Mail an uns. Vielen Dank.

Schritt 2: Bitte Paket auswählen