Unsere Kurse finden in Berlin oder online statt. Bitte entnehmen Sie dem jeweiligen Termin, wie die Durchführung geplant ist. Für die Schulungen in Berlin beachten Sie bitte unser Hygienekonzept.
Für diesen Kurs setzen wir grundlegende Linux-Kenntnisse voraus. Sie sollten sich mit der Filesystem Hierarchy Structure auskennen, Dateien auf der Kommandozeile – zum Beispiel mit vim – bearbeiten können sowie absolute und relative Pfade sicher nutzen. Außerdem sind Erfahrungen in der Paketinstallation und der Konfiguration von Services wichtig.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Zeit für die Vermittlung von Grundlagen einplanen können. Zur optimalen Vorbereitung empfehlen wir die Schulung "Linux Admin Grundlagen" sowie etwa sechs Monate Praxiserfahrung, damit alle Teilnehmenden auf einem einheitlichen Wissensstand starten.
Linux ist schnell installiert, Linux routiniert zu administrieren erfordert jedoch ein grundlegendes Verständnis des Betriebssystems, seiner Werkzeuge und der zugrunde liegenden Logik. Die Schulung baut auf vorhandenem Wissen auf und ist die ideale Ergänzung zu "Linux Admin Grundlagen".
Dieser Kurs vertieft Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Administration eines Linux-Systems. Neben dem Anpassen und Selbstkompilieren von Programmen und dem Linux-Kernel lernen Sie ihr System grundlegend gegen Angriffe abzusichern. Arbeiten mit der Shell bereitet Ihnen im Anschluss keine Mühe mehr und Sie kennen sich in der File System Hirarchy problemlos aus. Zusätzlich erhalten Sie grundlegende Netzwerkkenntnisse und können Ihre Server remote verwalten. Im Anschluss sind Sie fit für eine sichere Linux Administration.