Dieser Kurs beleuchtet den Aufbau eines IMAP-Clusters für Unternehmen, Universitäten oder ISPs selbst bei sechsstelligen Nutzerzahlen. Mit inbegriffen: Sieve-Filterung, LMTP-Anbindung, Webmailer, Quotas oder die Einrichtung von Shared Folders.
Kursinhalt:
- Einführung in die Konfiguration
- Userdatenbank und Authentifizierung
- Anbindung an Postfix
- SMTP-Auth und Empfängervalidierung in Postfix
- Quotas, Shared Folders und Sieve
- Connection-Handling, Tuning & Security
- SSL/TLS
- Speicherformate Maildir und (m)dbox
- Migrationen von Mail- und Login-Daten
- doveadm: Das finnische Taschenmesser
- Authentifizierung gegen LDAP und SQL
- extra-Fields und individuelle Einstellungen pro User
- Hacks und Scripte
- Große Cluster und ISP-Setups
-> Zur ausführlichen Kursbeschreibung und Anmeldung.
Vorkenntnisse:
Dieser Kurs setzt sehr gutes Grundlagenwissen über den Betrieb von Postfix-Servern voraus und setzt dort an, wo unser normaler Postfix-Kurs üblicherweise aufhört. Ggf. empfehlen wir vorab den Besuch von "Postfix - sichere Mailserver mit Linux" für den Betrieb von SMTP-Mailservern sowie der Spam- und Virenfilterung.