"Terraform" ist das Tool, um mittels Code eine Infrastruktur beschreiben, erstellen oder anpassen zu können. Das betrifft z.B. Computer, Netzwerke, Firewall Regeln, virtuelle Maschinen, Deployment Prozesse u.v.a..
Kursziel:
Der Kurs vermittelt die notwendigen Grundlagen zum "Infrastructure as Code"-Paradigma und zeigt, wie mit Terraform einzelne VMs bis hin zu ganzen Infrastrukturen erstellt, angepasst und erweitert werden können. Am Beispiel von AWS werden die prinzipiellen Bausteine vorgestellt, die dann zu einem kompletten LAMP Stack ausgebaut werden. Zum Ende wird das erlernte Wissen von AWS auf einen Cloud-Betreiber, wie CloudStack oder OpenStack angepasst.
-> Zur ausführlichen Kursbeschreibung und Anmeldung.
Vorkenntnisse:
Die Teilnehmer sollten sicher mit der Linux-Kommandozeile umgehen können und Spaß am Programmieren haben.