RSS-Feeds
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Martin Froelich bei So schützen HEPA-Luftfilter unsere Mitarbeiter und Schulungs-Teilnehmer
- Online-Schulungen: Im November 2020 geht es virtuell weiter - Heinlein Support - Unser Linux-Blog für AdminsHeinlein Support – Unser Linux-Blog für Admins bei So schützen HEPA-Luftfilter unsere Mitarbeiter und Schulungs-Teilnehmer
- Kai Altenfelder bei So schützen HEPA-Luftfilter unsere Mitarbeiter und Schulungs-Teilnehmer
Kategorien
Schlagwörter
- Akademie
- Amavis
- Anti-Spam
- Buch
- CeBIT
- Ceph
- Certification Authority
- clt
- Debian
- DNS
- Dovecot
- Download
- GMX
- Howtos
- IPv6
- Konferenz
- Linux
- Logfile
- LPI
- LPIC-1
- Mailserver
- Mailserver-Konferenz
- Messe
- MySQL
- NSA
- policyd-weight
- Postfix
- Postmaster
- Quarantäne
- RBL
- Reject
- Security
- Sicherheit
- slac
- Spam
- SpamAssassin
- ssh
- SSL
- SSL/TLS
- Stand
- TLS
- Verschlüsselung
- Vortrag
- Vorträge
Schlagwort-Archive: Dovecot
Open Source Press hört auf – eine Ära geht zu Ende
Seit vielen Jahren tun sich die Computerbuchverlage schwer. Bücher – auch sehr gut gemachte – verkaufen sich zunehmend schlechter, neue Themen und gute Autoren (die Lust und auch Zeit haben Bücher zu schreiben) sind rar. Zuletzt trotzen Amazon & Co. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
Verschlagwortet mit Bücher, Dovecot, LPI, Open Source Press, Postfix
2 Kommentare
Dovecot-Buch erscheint Mitte März 2014
Am vergangenen Donnerstag ist das Dovecot-Buch in die Druckerei gegangen. Nach 15 Monaten Arbeit ein sehr, sehr schöner Moment. Unser Gefühl dazu? Schaut selbst. :-) „Dovecot: IMAP/POP3-Server für Unternehmen und ISPs“: 392 Seiten dick, vollgepackt mit allem, was man zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Mailserver
Verschlagwortet mit Buch, Dovecot, IMAP, Mailserver, POP3
4 Kommentare
Dovecot 2.2 unter Kernel 3.2.0 (Debian 7) zeigt hohe Load
Der aktuelle Kernel 3.2.0 (dem Default-Kernel von Debian 7) hat einen Bug im Inotify-Mechanismus, den Dovecot für die Benachrichtigung seiner Mailclients aktiv nutzt. In der Folge beenden sich IMAP-Prozesse ausgeloggter Nutzer nicht mehr richtig, sondern verbleiben im Status „S“ (interruptable … Weiterlesen
Perfect Forward Secrecy (PFS) für Postfix und Dovecot einrichten
Für verschiedene Unternehmen und ISPs haben wir in den letzten Tagen die SSL/TLS-Einrichtungen vorgenommen oder verbessert und insb. auch Perfect Forward Secrecy (PFS) eingerichtet, das durch die NSA-Abhöraffäre bekannt geworden ist. Dieses Howto beschreibt die PFS-Einrichtung für Postfix und Dovecot, so daß gut geschützte SSL/TLS-Verbindungen angeboten werden können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Howtos, Mailserver, Security
Verschlagwortet mit Diffie-Hellmann, Dovecot, NSA, Perfect Forward Secrecy, PFS, Postfix, SSL, TLS, Verschlüsselung
19 Kommentare
Dovecot: Update-Probleme unter Debian
Wer seine Pakete für den IMAP-Server Dovecot aus dem Repository http://xi.rename-it.nl/debian/ bezieht, kann beim Update von Version 2.0.13 auf 2.0.14 in unangenehme Probleme geraten.