Unter dem Motto „Mach es einfach! Anders.“ finden die 23. Chemnitzer Linux-Tage (CLT) vom 13.-14. März 2021 erstmals online statt. Aber eines bleibt zum Glück auch in diesem Jahr unverändert: Als Linux- und Open-Source-Fans ist und bleibt die Veranstaltung für uns ein echtes Highlight. Deshalb freuen wir uns umso mehr, mit insgesamt sieben Vorträgen wieder Teil des Programms zu sein. Die Vorträge werden für die Zuschauer in diesem Jahr per Videostream übertragen und alle Workshops finden als Videokonferenz statt.
Werfen Sie gerne einen Blick auf unseren bunten Vortragsmix aus den Bereichen Administration, Monitoring, Chat & Mails und Gesellschaft.
Heinlein Support im Konferenz-Programm
SAMSTAG, 13. März, 13:00:
Robert Sander: Singularity – eine einfache Containerengine
SAMSTAG, 13. März, 18:00:
Robert Sander: Monitoring automatisieren mit CheckMK 2.0
SONNTAG, 14. März, 13:00:
Robert Sander: Einführung in Ceph
SONNTAG, 14. März, 13:00:
Carsten Rosenberg: »Sind leider gewachsene Strukturen …«
SONNTAG, 14. März, 14:30 Uhr:
Carsten Rosenberg: Beyond Emotet – Next Generation Open Source E-Mail Analysis
SONNTAG, 14. März, 17:00 Uhr:
Carsten Rosenberg: Automatisiertes Lernen und KI bei Anti-Spam
SONNTAG, 14. März, 18:00 Uhr:
Zsolt Barat: Mailtracing mit Elasticsearch
Wir freuen uns auch im neuen virtuellen Format auf viele interessierte Zuhörer und spannende zwei Tage :-)
Übrigens: Heinlein Support und unsere Marke mailbox.org unterstützen die Chemnitzer Linux Tage traditionell als Sponsor und natürlich sind wir auch 2021 bei der virtuellen Version gerne wieder als Support dabei.
Alle weiteren Informationen und das vollständige Programm der Chemnitzer Linux Tage 2021 finden Sie wie gewohnt auf der Website der Veranstaltung.