Direkt zum Inhalt

Versionskontrolle mit Git für Admins

Die Git-Schulung der Heinlein Akademie: In diesem Training lernen Sie, wie Sie Git als Tool zur Versionskontrolle in Ihrem Alltag als IT-Administrator nutzen.

Unsere Kurse finden in Berlin oder online statt. Bitte entnehmen Sie dem jeweiligen Termin, wie die Durchführung geplant ist. Für die Schulungen in Berlin beachten Sie bitte unser Hygienekonzept.

Profi

3 Tage, Berlin oder Online

Martin Alfke

13 Teilnehmerbewertungen

Vorkenntnisse

Für den Kurs werden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Linux Kommandozeilentools (ssh, ls, mkdir, cd, vi oder nano oder emacs) vorausgesetzt. Die Schulung richtet sich an Admins, die Git bisher nicht einsetzen. Die Teilnehmenden sollten sich sicher in der Shell bewegen und Linux-Grundkenntnisse mitbringen.

Kursinhalt

Git hat sich zum verbreitetesten Werkzeug für Versionskontrolle entwickelt und ist damit zu einem zentralen Kollaborationstool geworden. Dies ist nicht nur für die Softwareentwicklung interessant, sondern auch für die IT-Systemadministration.

Einführung in git

  • Vorteile von verteilten Versionskontrollsystemen
  • git Grundlagen: git init, git add, git commit, git log, git diff
  • Interne Struktur von git-Repositories

Änderungen mit git hinzufügen

  • Branches und Tags: git branch, git tag
  • Mergen von Änderungen: git merge, git cherry-pick
  • Umschreiben der Historie: git rebase

Arbeiten mit entfernten git Repositories

  • git clone, git fetch, git pull, git push
  • Warum force nicht gut ist.

Patches, Fehler & Komponenten

  • Versenden und Empfangen von Patches (git format-patch, git apply, git am)
  • Fehlersuche mit git (git bisect)
  • Verwendung von Unterkomponenten (git submodule)

git Workflows

  • Workflows und Organisation der Zusammenarbeit von Entwicklern und Teams
  • Simple GIT
  • GIT mit Staging Branches
  • GIT Flow
  • Code Review

Hosting

  • git-Hosting, Einrichtung und Betrieb von eigenen git-Repositories (naked git und Appliance)
  • Tipps & Tricks, Best Practices

GitLab

  • GitLab Einrichtung, Konfiguration, Benutzung

Ziel

Der Kurs vermittelt die notwendigen Fähigkeiten zur Verwendung von GIT. Das Hauptziel dieses Kurses ist es, GIT zu verstehen und praktische Erfahrungen im Umgang mit den wichtigsten Funktionen zu sammeln. Zudem erhalten Sie ein Grundverständnis für komplexe GIT Workflows sowie eine Einführung in GitLab Appliance.

Hinweis: Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie optimal vorbereitet für unseren spannenden zweiten Teil: GitLab für Admins.

Dozent

Martin Alfke

Martin Alfke

Martin Alfke ist Gründer und Geschäftsführer der betadots GmbH, Puppet Certified Professional 2013, 2015, 2019 und Puppet Certfied Consultant. Die betadots GmbH ist offizieller Puppet Solution provider. Martin arbeitet seit 2007 mit Puppet und führt seit 2011 Puppet Trainings in Europa durch. Seit 2025 arbeitet Martin mit seiner Firma gemeinsam mit der Vox Pupuli Community am neuen Community basierten OpenVox Fork von Puppet.

Das sagen unsere Teilnehmer

Anmeldung oder Angebot zum Kurs

Schritt 1: Terminauswahl

Leider gibt es für diese Schulung momentan keinen festen Termin. Bei Interesse an einer Schulungsteilnahme oder an einer Inhouse-Schulung zu diesem Thema, wenden Sie sich bitte per Mail an uns. Vielen Dank.

Schritt 2: Bitte Paket auswählen