Der Kurs richtet sich an angehende Linux-Mailserver-Administrator:innen sowie Exchange Administrator:innen. Wir setzen voraus, dass Sie sich sicher auf der Kommandozeile bewegen können und mit einem Editor Ihrer Wahl ohne Probleme Dateien im Dateisystem anpassen können.
Sollten Sie auf der Linux Console nur wenig oder gar keine Erfahrung haben, empfehlen wir zuerst den Kurs "Linux Admin Grundlagen"
In diesem Kurs bauen wir Schritt für Schritt ein eigenes Mailsystem auf und betrachten dabei alle grundlegenden Aspekte des modernen Mailserver-Betriebs. Neben der Einführung in die wichtigsten Protokolle und die klassische Arbeitsweise von MTAs, MDAs und Mail-Security-Suiten widmen wir uns praktischen Konfigurationen und setzen die gelernten Inhalte direkt um.
Die Teilnehmenden lernen:
Die Teilnehmenden bekommen ein solides Verständnis der grundlegenden Technologien, Protokolle und Sicherheitsmechanismen moderner Mailserver vermittelt und sie werden in die Lage versetzt, ein einfaches und sicheres E-Mail-System mit Postfix, Dovecot und Rspamd eigenständig aufzubauen, zu konfigurieren und im Alltag zuverlässig zu betreiben. Außerdem dient der Kurs als Voraussetzung, um das Können und Wissen mit "Mail-Security Cluster mit Rspamd und Postfix" noch zu vertiefen.
Das Wissen dieses Grundlagen Kurses benötigen Sie, um anschließend im Fortgeschrittenen-Kurs ""Mail-Security-Cluster mit Rspamd und Postfix für Fortgeschrittene" noch tiefer einzusteigen.