Der LPIC-1 Kurs der Heinlein Akademie: In diesem Training werden Sie auf die LPI Level 1 Zertifizierung vorbereitet, um die LPI-Prüfung erfolgreich zu bestehen. Dabei werden auch tiefgehende Linux-Details und Zusammenhänge erörtert, die auch erfahrenen Linux-Administratoren meist fremd sind.
Inhalt:
Das Linux Professional Institute (LPI) hat mit seinen LPI-Prüfungen eine internationale Zertifizierung für Administratoren geschaffen. Schon Level-1 ist durchaus anspruchsvoll und umfasst auch ausgefallene Linux-Themen, so dass sich selbst erfahrene Administratoren vorbereiten müssen. Die LPI-Schulung baut auf vorhandener Erfahrung auf, zeigt Lücken und vermittelt die Themen, mit denen die Teilnehmer üblicherweise noch keinen Kontakt hatten, um sie so fit für die Prüfung zu machen.
Ziel:
Nach dieser Woche haben Sie das Rüstzeug um die LPIC Level 1 Zertifizierung zu bestehen. Sie beherrschen die grundlegende Administration eines Linux-Systems und bekommen mit dem LPI-Buch aus dem Verlag Open Source Press eine hervorragende Grundlage um Ihr Wissen zu vertiefen.
Vorkenntnisse:
Sehr gute Linux-Kenntnisse auf Shell-Ebene, ca. ein Jahr aktive Linux-Administrationserfahrung (Level-1).
Achtung: Eine LPI-Zertifizierung ist keine Grundlagenausbildung um Linux zu lernen, sondern der Abschluß um sein Wissen als Profi zertifiziert zu bekommen! Um Linux-Administration zu erlernen, sollte man sich ggf. die Kurse "Linux Admin Grundlagen" oder "Linux Admin Fortgeschrittene" anschauen. Eine LPI-Zertifizierung ist das Ende einer Admin-Ausbildung und nicht etwa der Beginn!
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Vorkenntnisse reichen, so klären wir Details gerne mit Ihnen telefonisch und beraten Sie gerne, bevor Sie am Ende im falschen Kurs sitzen: Tel. 030/40 50 51 - 0.
Die Prüfung:
Die Prüfung selbst findet nicht im Rahmen des Kurses statt. Zum einen ist es für fast jeden Teilnehmer nötig, nach Kursende den Stoff nochmal selbstständig zu vertiefen und zu festigen und sich nach den Kursinhalten auf die Prüfung vorzubereiten, zum anderen wäre eine Prüfung am Freitag Nachmittag schwer möglich, stressig und würde dem Kurs unnötig Zeit wegnehmen. Eine LPI-Prüfung wird von sog. VUE-Testcentern in so gut wie jeder (Klein-) Stadt angeboten, siehe http://www.vue.com, so dass jeder Kandidat die Prüfung "zu Hause" machen kann.
Übrigens...
Die Firma Heinlein Support ist "LPI Approved Training Partner" (LATP). Von Peer Heinlein stammte das erste LPI-Traininingsbuch, das mittlerweile in seiner 4. Auflage erschienen ist.
Super angenehme Schulung.
Der Dozent Michael Gisbers war überaus kompetent und wir haben in den 5 Tagen viel gelernt. Dieser Kurs ist sehr zu empfehlen,obwohl das Themenspektrum recht umfangreich ist.
Alles im allen Super.
Jan-Ruediger Dinger,
KRZN
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
11/16
Der Kurs ist Ideal für die Vorbereitung zur Prüfung. Er hat mir meine Wissenslücken aufgezeigt, die ich im Anschluss noch schließen muss. Der Stoff wird, wie es mir beliebt in kurzer prägnanter Art aufgezeigt. Keine langen Romane zu dem Thema so wie ich es mag. Es ist schließlich kein Grundlagenkurs.
Ralf G.,
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
11/13
Wieder einmal eine schöne, nervige :-), anstrengende Woche in der man sich sehr gut aufgehoben fühlte. Angenehmes vertrauensvolles Klima. Ich habe viel gelernt und Blicke auf eine erfolgreiche Woche zurück.
Vielen Dank
Friedhelm,
BeschA
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
11/11
Der Kurs war sehr gut organisiert. Es hat alles gepasst. Der Dozent war fachlich sehr gut. Dadurch konnten auch zusätzliche Fragen beantwortet werden. Den Kurs kann man sehr gut weiterempfehlen.
Roland Imme,
Kaspersky Labs GmbH
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
11/10
Nach diesem Kurs konnte ich problemlos beide Prüfungen meistern. Besten Dank.
Ralf,
Deutsches Archäologisches Institut
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
12/09
Meine Erwartungen, Wissenslücken bzgl. LPIC-1 zu finden (und zu schließen ;-) ), wurde voll erfüllt. Nette, kompetente Leute, angenehme Umgebung und nicht so steif wie bei manchem "etablierten" Schulungsanbieter.;-) Ich freue mich schon auf den LPIC-2-Kurs...
Axel Scheel,
Logica Manages Services Deutschland GmbH
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
11/08
Ein großes Lob für diese Schulung. Die Lernatmosphäre war hervorragend, die Gruppe angenehm klein, und dem Dozenten merkte man seine große Erfahrung an. Sehr angenehm fand ich darüber hinaus, dass im Kurspreis auch alle Nebenkosten (inkl. Nahverkehr) eingeschlossen waren.
Ohne diesen Kurs hätte ich die LPIC-1 - Prüfung mit Sicherheit nicht mit einem so guten Resultat bestanden.
Björn Rackoll,
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
01/07
Hallo,
der Lehrgang hat mir sehr gut gefallen, und das komplette Angebot "drumherum" war ausgezeichnet.
Ich freu' mich schon auf einen anderen, wenn sich unsere Verwaltung in mehrerlei Hinsicht davon überzeugen ließe.
Macht weiter so!
Andreas Kossack,
BTU Cottbus
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
Das Heinlein-Team schafft es in einer Woche: sehr kompetent und immer mit hoch aktuellem Wissen die Inhalte eines Kurses formal aber auch mit individuellen Elementen zu vermitteln. Neben diesen wichtigen Punkten werden auch die Mittagspausen zur Diskussion genutzt und für Zugereiste eine Abendveranstaltung geboten. Insgesamt: sehr zu empfehlen.
S. Schmidt,
ARD-Kommunikationsnetze
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
Auch ich kann mich nur meinen "Vorschreibern" anschliessen. Der Kurs war hervorragend organisiert. Der Dozent in Person von Peer Heinlein glänzte durch Sachkenntnis, die er auch verständlich zu Vermitteln vermochte.
Vorallem die Lockerheit in der Akademie trägt zu einem guten "Betriebsklima" bei - so wurde kurzerhand der Beginn eines Schulungstages um einige Stunden nach hinten verschoben, um auch mal die Möglichkeit zu haben, Berlin Vormittags bei Tageslicht zu erkunden.
Ich kann die Akademie von Heinlein-Support uneingeschränkt weiterempfehlen.
Andreas Schmidt,
DZ BANK AG
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
Es war eine produktive Woche, sehr intensiv. Der Kurs hat mir viel gebracht, ich weis jetzt, wo ich noch was tun muß ;-)
Das ganze Drumherum war schlichtweg konkurenzlos, das hatte ich so noch bei keiner Schulung!
Hubert Gilch,
SEP Logistik AG
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
eine der besten schulungen, an denen ich teilgenommen habe - perfekte organisation, hoher lerneffekt durch die einbeziehung aller teilnehmer in die erarbeitung der themen trotz unterschiedlicher vorkenntnisse - professionelle móderation und unterrichtsführung durch peer heinlein - preis/leistungsverhältnis stimmt - alle erwartungen erfüllt - weiterempfehlenswert
Jochen Fiedler,
cellent AG
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
Sehr zu empfehlende Schulung, ohne die, selbst erfahrene Unix Admins kaum eine Chance haben, durch die Zertifizierung zu kommen. Sehr hilfreich sind die vielen kleinen Tricks und Hinweise. Vieles werde ich mir noch einmal genau ansehen, bevor ich den Schritt zur Prüfung starte. Das Klima war sehr angenehm, vielen Dank für die schönen und anstrengenden Tage in Berlin.... Tolles Komplettangebot (Schulung, Verpflegung und Abendbetreuung)
Frank Günther,
T-Systems
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
Der Dozent (Peer Heinlein) war hochmotiviert und stets aussagefähig. Er schaffte es, binnen kürzester Zeit ein gutes "Betriebsklima" herzustellen, in dem das Lernen richtig Freude machte - niemand hatte Angst, etwas Falsches zu antworten... Das Rahmenprogramm blieb nicht hinter dem Kurs zurück, auch wenn uns der Dozent hier nicht zur Seite stand ;-). Der vermittelte Stoff muss sicherlich von allen noch einmal nachbereitet werden, aber jeder weiß jetzt, wo es speziell bei ihm hakt. Alles in allem eine sehr gute Veranstaltung - ich hoffe, 2007 den Folgekurs LPIC-2 besuchen zu können!
Werner Flamme,
UFZ Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH
LPI-Zertifizierung (LPIC-1),
An dieser Stelle hier vielen Dank für eine rundum gelungene Woche. Nicht nur das die Schulung unter optimalen Vorrausetzungen stattgefunden hat – nein, auch das Rahmenprogramm war durchweg eine super Sache – davon weiss der ein oder andere Teilnehmer ein Liedchen zu singen ;).
Peer Heinlein verbindet sachliche Kompotenz mit einer sehr lockereren Art, die zumindest was meine Person betrifft, sehr ansteckend war. Ich werde diese Schulung da wo ich kann weiter empfehlen. Auch der Kreis der Personen welcher sich in dieser Woche zusammenfand, hat sich gegenseitig toll ergänzt – hat alles gepasst – vielen Dank!!!
Wolfgang Marx,
IT-Haus
LPIC-1, 22/05,
Die Schulung war ausgesprochen gut. Die lockere und äußerst kompetente Art von Peer Heinlein hat den Kurs absolut empfehlenswert gemacht.
Es wurden mir meine "schwarzen Löcher" aufgezeigt, was ich aber auch erwartet hatte. Dieser Kurs ist auf keine Fall ein Kurs " von 0 auf 100 in 5 Tagen". Es werden Vorkenntnisse vorausgesetzt, was auch notwendig ist.
Der stoffliche Inhalt hat sich hauptsächlich an dem LPIC-1 Buch (auch empfehlenswert) orientiert, aber es kamen auch viele Insiderinformationen und Prüfungsstrategien rüber, die sicherlich zum Bestehen der Prüfung beitragen können.
Das Hotel und die Abendveranstaltungen waren ebenfalls gut. Besonders hat mir der "Mauerrundgang" gefallen, da wir hierbei auch Stellen gesehen haben, die dem "normalen" Touristen nicht vorgestellt werden. Als Reiseführer ist Peer auch zu gebrauchen!
Ich werde sicherlich noch den einen oder anderen Kurs bei Ihm besuchen und gehe davon aus, das seine Kollegen genauso kompetet sind wie er.
Wilfried Groffmann,
LPIC-1, Berlin, 12/04,
Jede Menge geballtes Wissen in lockerem aber dennoch sehr kompetenten Stil rübergebracht!
Zum Kursinhalt:
Auch wenn hauptsächlich das LPI-Buch durchgearbeitet wurde, kamen dennoch noch einige sehr wertvolle Infos rüber, die man nicht
nachlesen kann, Insiderwissen quasi.
Die Übungen waren sehr wertvoll – sollte es mehr von geben!
Der 2. Teil – LPI102 – wurde für meine Bedürfnisse etwas schnell abgehandelt
Zum Umfeld und Rahmenprogramm:
Das Umfeld – Hotel und Seminarraum – waren ok; die Kursstärke
– 6 Teilnehmer – war optimal und das Rahmenprogramm – Stadtführung mit jüngerer Geschichte – war einfach toll!
Zum Dozenten: Peer Heinlein ist äußerst kompetent, so kompetent, daß es selbst
einem altgedienten Praktiker wie mir schwer fällt, immer Schritt zu halten! Die Begeisterung für den Stoff wirkt ansteckend und der lockere Vortragsstil war sehr erfrischend! Er sollte vieleicht manmal etwas langsamer reden, damit auch „Normalsterbliche“ folgen können. Es war etwas schade, das Peer Heinlein für einen Nachmittag und für einen Vormittag nicht zur Verfügung stand, denn ich hätte gerne noch mehr von dem scheinbar unerschöpflichen Insiderwissen „abgezapft“.
Gesamteindruck: Meine Erwartungen an den Kursinhalt haben sich im wesentlichen erfüllt, ich bin sehr zufrieden und werde sicherlich, sobald es meine Zeit erlaubt, weitere Seminare und/oder Workshops besuchen!
Erhard Finken,
Büro- und EDV-Service
LPIC-1, Berlin, 12/04,