Je nach aktueller Corona-Situation finden unsere Kurse in Berlin oder Online statt. Bitte entnehmen Sie dem jeweiligen Termin, wie die Durchführung geplant ist. Im Rahmen der Anmeldung können Sie uns außerdem Ihre Präferenz mitteilen.
Für die Schulungen in Berlin beachten Sie bitte unser Hygienekonzept.
Die Schulung richtet sich an Systemplaner und Systemadministratoren, die über fortgeschrittene Linux-Kenntnisse sowie I/O- und Netzwerk- und Hardware-Grundlagen verfügen. Grundkenntnisse in einer Skriptsprache sind von Vorteil.
Die Performance von vorhandenen Linux-Systemen zu analysieren und letztlich zu steigern, sollte für alle IT-Administratoren ein interessantes Thema sein. In dieser Schulung werden daher folgende Themen ausführlicher behandelt:
Der Kurs vermittelt Kenntnisse, um im Betrieb Performance-Engpässe zu erkennen und einzuordnen, Performance-Tests durchzuführen und Linux-Systeme anhand deren Hard- und Software zu bewerten. Praxisorientierte Hinweise für eine optimale Dimensionierung neuer Systeme, performance-orientierten Aufbau von Anwendungs- und Dienste-Infrastrukturen sowie Tuning-Möglichkeiten auf System-Ebene ergänzen den Kurs.