Unsere Kurse finden in Berlin oder online statt. Bitte entnehmen Sie dem jeweiligen Termin, wie die Durchführung geplant ist. Für die Schulungen in Berlin beachten Sie bitte unser Hygienekonzept.
Gute Linux-Kenntnisse. Erfahrungen mit Virtualisierung sind hilfreich.
Docker vereinfacht das Bauen von portablen Applikationscontainern und deren Verteilung auf andere Rechner, z.B. vom Notebook des Entwicklers direkt in die Produktion. Jede Applikation hat ihren eigenen Applikationscontainer, welcher alle Abhängigkeiten für diese Applikation erfüllt. Durch die Vereinheitlichung der Infrastruktur wird der Konfigurationsaufwand minimiert und die Verwaltung größerer Systeme vereinfacht. Nach einer kurzen Einführung in die Container-Engine-Plattform, werden wir in einem Hands on Workshop Images erstellen und Container starten sowie erste Schritte in die Welt der Orchestrierung unternehmen.
Der Teilnehmer wird den sicheren Umgang und die Funktionsweise der Applikationscontainererstellung und Administration mit Docker erlernen. Zudem werden die notwendigen Kenntnisse vermittelt, um Docker für Projekte zu evaluieren. Dazu gehört eine grundlegende Einführung in das Docker-Ökosystem. Der Kurs richtet sich im Sinne von DevOps an Developer und Sysadmins und behandelt die Probleme die Docker löst und schafft.