Dieser Kurs setzt sehr gute Kenntnisse auf der Linux-Kommandozeile voraus. Ebenso sollten Kenntnisse über IP-Netzwerke und Storage-Hardware vorhanden sein. Gegebenenfalls bietet sich der Besuch von Linux Admin Fortgeschrittene an.
Ceph wird als Software-defined Storage (SDS) auf gängiger Commodity-Serverhardware eingesetzt, um hochverfügbare und horizontal skalierende Speichersysteme aufzubauen. Als Objektspeicher bietet Ceph die Möglichkeit, S3-Gateways zu betreiben, CephFS als POSIX-Dateisystem zu exporteren, Blockdevices bereitzustellen als auch das native Objektformat (rados) zu verwenden.
Am Ende des Kurses haben Sie einen Überblick über alle Komponenten eines Ceph-Clusters und gelernt, ein solches Storage-System aufzusetzen und zu betreiben.