Direkt zum Inhalt
24.09.2025 - Unternehmen

Heinlein-Vortrag zum Ceph Orchestrator auf der S2N

Am  22. und 23. Oktober 2025 treffen sich Admins und IT-Verantwortliche auf der S2N, dem Fortbildungs- und Networking-Event für alle, die sich um einen effizienten IT-Betrieb kümmern. Heinlein Support ist mit einem Vortrag über den Ceph Orchestrator Teil des Programms der diesjährigen heise-Konferenz in Regensburg.

SN2 Konferenz 2025

Auf der Konferenz tauschen sich Admins, Systemarchitekten und IT-Verantwortliche in Vorträgen, Keynotes und Gesprächsrunden zu aktuellen Fragen aus, die IT-Profis aktuell beschäftigen. In diesem Jahr sind die Schwerpunktthemen RZ-Infrastruktur, Virtualisierung mit Proxmox, Storage mit Ceph und der Schutz vor Cyberbedrohungen.  

Leichtere Administration dank Ceph Orchestrator 

Unser Linux-Consultant Robert Sander hält auf der S2N einen Vortrag über die grundlegende Funktionsweise des Ceph Orchestrators. Seit Ceph-Version 15 aus dem Jahr 2020 gibt es den Orchestrator, der die Ceph-Komponenten als Container-Instanzen auf den Clusterknoten ausrollt und verwaltet. Damit ist die Administration des Storage-Clusters deutlich einfacher als bisher. Robert möchte mit seinem Vortrag eventuell vorhandene Bedenken gegen den Einsatz von Containern im Storage-Umfeld abbauen. Am Ende des Vortrags gibt er außerdem einen Ausblick auf die Storage-Integration mit Kubernetes.

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 15.30 – 16.15 Uhr 
Der Ceph Orchestrator – Container für Storage
Robert Sander (Heinlein Support)

Nutzen Sie die Chance und tauschen Sie sich persönlich mit Robert über die Möglichkeiten von Ceph-Storage aus. Lesen Sie mehr über die S2N und sichern Sie sich jetzt ein Konferenz-Ticket.

Hilfe beim Aufbau eines Ceph-Clusters 

Sie planen den Einsatz eines Ceph-Clusters? Das passende Cluster für die individuellen Zwecke aufzubauen ist komplex. Als erfahrener Linux-Consultant und Ceph-Experte unterstützt Robert Sander gerne bei der Umsetzung. „Bei unseren Kunden machen wir oft zuerst einen zweitägigen Inhouse-Workshop und bauen dann an Tag drei gemeinsam mit den Kunden das individuelle Ceph-Cluster auf“, sagt Robert. „Häufig beraten wir auch schon vor dem Workshop – z.B. zu den passenden Hardware-Komponenten.“ 

Mehr zu unseren Services rund um Ceph-Storage lesen Sie auf unserer Ceph-Seite.