- Die Playlist zur Mailserver-Konferenz 2014
- Die Playlist zur Secure Linux Administration Conference 2014
Von folgenden Vorträgen der Mailserver-Konferenz existieren Aufzeichnungen:
- Postfix recent adoption of new technologies (Wietse Venema, Mailserver-Konferenz)
- Amavis and SpamAssassin (Mark Martinec, Mailserver-Konferenz)
- News from Spamhaus (Carel van Straten, Mailserver-Konferenz)
- IPv6 auf Mailservern (Andreas Schulze, Mailserver-Konferenz)
- TLS für Mailserver richtig aufsetzen (Andreas Schulze, Mailserver-Konferenz)
- Darum ist Open-Xchange die beste Groupware (Daniel Halbe, Mailserver-Konferenz)
- Darum ist Zarafa die beste Groupware (Michael Kromer, Mailserver-Konferenz)
- Darum ist Zimbra die beste Groupware (Andreas Wolske, Mailserver-Konferenz)
- Darum ist Tine 2.0 die beste Groupware (Lars Kneschke, Mailserver-Konferenz)
Von folgenden Vorträgen der Secure Linux Administration Conference (SLAC) existieren Aufzeichnungen:
- 7. SLAC: Headers, Websockets & more: Webserver- / Webapp-Sicherheit im Jahre 2014 (Markus Manzke)
- 7. SLAC: Configuration Management mit SaltStack (Arnold Bechtoldt)
- 7. SLAC: Snapshot / Rollback mit btrfs und Snapper - Theorie und Praxis (Matthias G. Eckermann)
- 7. SLAC: Dynamisches DNSsec on the fly mit Bind9 (Peer Heinlein)
- 7. SLAC: Docker: LXC Applikationskontainer für Jedermann (Erkan Yanar)
- 7. SLAC: Check_MK - Die neue Art des Monitorings (Robert Sander)
- 7. SLAC: MySQL always-up mit Galera Cluster (Oliver Sennhauser)
- 7. SLAC: Migration Windows-AD zu Samba4 am lebenden Objekt (Daniel von Obernitz)
- 7. SLAC: Die besten 20 (oder so) Tools für den Sysadmin (Charly Kuehnast)
- 7. SLAC: Was man über systemd wissen sollte (Lennart Poettering)