Vom 24. bis 26. Juni 2015 wird sich die bereits 8. Secure Linux Administration Conference (SLAC) wieder allen Themen des sicheren Linux-Serverbetriebs widmen. Dabei ist die SLAC keine reine Security-Konferenz, sondern hat den professionellen und sicheren Betrieb von Linux-Servern im Fokus. Sie bringt routinierte Berufsadministratoren auf den neuesten Stand, greift deren Sorgen und Nöte des Admin-Alltags auf und gibt Antworten auf die anstehenden Herausforderungen. Wir erwarten wieder über 100 IT-Experten zum Erfahrungsaustausch und Wissens-Update.
Call for Papers
Noch bis zum 28. Februar 2015 suchen wir über einen Call for Papers Vorträge zu allen Themen des sicheren Linux-Serverbetriebs. Unser Aufruf richtet sich an Praktiker, Entwickler und Strategen aus Community, Unternehmen und Behörden. Immer gern gesehen sind Best-Practice-Vorträge. :-)
Themen, die uns z.B. vorschweben:
- Konfigurationsmanagement, Server-Monitoring, Cloud-Computing, Datenbank-Strategien
- systemd, Salt, IT-Forensik, Puppet, DANE, DevOps, Chef, Verschlüsselung, DNSSEC, Ceph, Docker, Check-MK, Rechtsfragen, Orchestrierung, Dovecot, CloudStack, Server-Sicherheit…
- oder allgemeine „Best Practices“ der Administration.
Vorschläge für Vorträge können ab sofort unter mail@heinlein-support.de eingereicht werden. Themen und Referenten werden wie immer vom Team der Heinlein Support GmbH geprüft und handverlesen. ;-)