Direkt zum Inhalt

Heinlein Support Secure Linux Administration Conference

Das Programm der SLAC 2023

Programm der Secure Linux Adminstration Conference 2023

Wir freuen uns sehr, Sie dieses Jahr wieder in Berlin begrüßen zu dürfen. - Unser Programm reicht wieder vom Administrations-Alltag, über technische Best Practices und rechtliche Fragen bis hin zu Anekdoten aus der Spionagewelt.

 

1. Konferenztag

Dienstag, 23. Mai 2023, 9:30 bis 18:00 Uhr

09:30 - 9:50 Uhr Peer Heinlein
Begrüßung und Einführung in das Programm
10:00 - 11:15 Uhr ownClouds neue Datenmana­gement Plattform Infinite Scale
Klaas Freitag [ownCloud]
Getting technical buy-in - oder: wie überzeuge ich meinen Manager?
Martin Alfke [betadots]
11:30 - 12:30 Uhr Aktuelles von Checkmk
Robert Sander [Heinlein Support]
SIEM - "Ich sehe was, was du nicht siehst!"
Torsten Lange [Heinlein Support]
12:30 - 14:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
14:00 - 15:00 Uhr Checkmk im Rechenzentrum: Feuerwehr und Retter der Ökostromkatastrophe
Gordon Grubert [Universität Greifswald]
CfP läuft noch
15:15 - 16:30 Uhr Cybercrime & Cyberprosecution - Warum die Bekämpfung der digitalen Kriminalität nur gemeinsam gelingen kann.
Markus Hartmann [Generalstaatsanwaltschaft Köln]

Container Sicherheit - welche Bibliothek läuft denn da?
Marcus Rückert & Lars Vogdt [SUSE Software Solutions Germany]

16:45 - 17:45 Uhr

FreeIPA und Anbindung an externe Identity-Provider
Thorsten Scherf [RedHat]

Kurioses aus der Welt der Spionage: Tiere, Technik & Top-Agenten
Florian Schimikowski [Deutsches Spionagemuseum]
Ab 19:00 Uhr Abendprogramm: Alternative Stadtführung und Abendessen

Änderungen vorbehalten

2. Konferenztag

Mittwoch, 24. Mai 2023, 9:00 bis 18:00 Uhr

9:00 - 10:30 Uhr

OpenTalk - Digital Souveräne Videokonferenzen
Peer Heinlein [Heinlein Support]

OpenLDAP 2.6, was ist neu
Stefan Kania
10:45 - 12:00 Uhr MariaDB - aber sicher!
Oliver Sennhauser [FromDual]

Bieterstrategien in der öffentlichen IT-Beschaffung
Dr. Christoph Kins u.a. [Abante Rechtsanwälte]

12:00 - 13:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen 
13:30 - 14:45 Uhr

PostgreSQL-Sicherheit von A-Z
Hans-Jürgen Schöning [CYBERTEC PostgreSQL International]

Standortvernetzung mit Wireguard VPN und Bird BGP
Robert Sander [Heinlein Support]
15:00 - 16:15 Uhr

Spamhaus: Mehr als nur eine RBL!
Peer Heinlein, Carsten Rosenberg [Heinlein Support]

Configurations Management vs. Workflows vs. Orchestrierung
Martin Alfke [betadots]

16:30 - 17:45 Uhr PeekabooAV: Komponenten und Erfahrungen der OpenSource Sandbox-Analyse
Felix Bauer [science + computing AG - an Atos Company]

Open Source-Sicherheitsüberwachung mit Wazuh
Thomas Heil

ab 18 Uhr Abendprogramm: Besuch der Berliner Unterwelten und Abendessen

Änderungen vorbehalten

Optionaler Workshop-Tag

Am Donnerstag nehmen wir uns 3 oder 3,5 Stunden Zeit in komplexere Themen einzusteigen. Diese Themenblöcke haben Workshop-Charakter und Sie können teils parallel mitarbeiten.

Donnerstag, 25. Mai 2023, 9:00 bis 16:30 Uhr

9:00 - 12:30 Uhr CfP läuft noch

Robotmk: E2E-Monitoring mit Robot Framework und Checkmk
Simon Meggle [tribe29 GmbH] & Philipp Lemke [PL Automation Monitoring GmbH]

IT-Grundschutz, mal ganz praktisch
Torsten Lange [Heinlein Support]

12:30 - 14:00 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

14:00 - 16:30 Uhr

OpenTalk Installations-Workshop
Dennis Kalbhen, Stefan Sydow [OpenTalk]

CfP läuft noch

Wie gestalte ich Open Source-Ausschreibungen?
Dr. Christoph Kins u.a. [Abante Rechtsanwälte]

Ab 16:30 Uhr

Ende der Konferenz und Abreise der Teilnehmer

Änderungen vorbehalten

Konferenz-Tickets

Sie benötigen eine Hotelübernachtung? Gern können Sie bis zu 3 Nächte in unserem Partnerhotel H4 Hotel Berlin Alexanderplatz im nächsten Schritt dazu buchen.