Die SLAC 2020 ist abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir entschieden, die SLAC in diesem Jahr ausfallen zu lassen. Das Feedback der bisherigen Teilnehmer hat deutlich gezeigt, dass die persönlichen Gespräche vor Ort sehr geschätzt werden und durch eine Streaming-Konferenz nicht zu ersetzen sind. - Wir freuen uns daher auf ein Wiedersehen vom 10.-12. Mai 2021! Save the Date. ;-)
Auch 2020 freuen wir uns wieder auf eine erkenntnisreiche Secure Linux Administration Conference. Drei Tage lang wollen wir mit 140 Teilnehmenden Wissen und Erfahrungen austauschen, uns in spannende Themen stürzen und beim gemeinsamen Abendprogramm Kollegen kennenlernen.
Das untenstehende Programm ist eine unverbindliche Arbeitsfassung! Themen, Zeiten und Dozenten können und werden sich noch ändern!
1. Konferenztag SLAC:
Montag, 18. Mai 2020, 9:30 bis 18:00 Uhr | ||
---|---|---|
09:30 - 9:50 | Peer Heinlein Begrüßung und Einführung in das Programm |
|
10:00 - 11:15 | Aktuelle Phänomene Cybercrime aus Sicht der ZAC Berlin KHK Olaf Borries, KOK Lars Huwald [LKA Berlin] |
Die Mythen der Spionage |
11:30 - 12:30 |
Linux und Active Directory in der post ADV190023 world |
Ceph Security Danny Al-Gaaf [Deutsche Telekom AG] |
12:30 - 14:00 | Gemeinsames Mittagessen | |
14:00 - 15:00 | Call-for-Papers läuft noch! | LDAP & Kerberos: Es wächst zusammen, was zusammen gehört Stefan Kania |
15:15 - 16:30 | Packaging mit dem OBS - von Containern und golden Images Lars Vogdt [SUSE] |
MariaDB & MySQL - aber sicher! Oli Sennhauser [FromDual] |
16:45 - 17:45 | Getting technical buy-in - oder: wie überzeuge ich meinen Manager? Martin Alfke [example42] |
Gott würfelt nicht! Einführung in die Quantencryptografie Uli Kleemann |
Ab 19:00 Uhr | Beach Bar Berlin mit Spiel, Sport (freiwillig ;-) ) und Abendessen |
2. Konferenztag SLAC + Mailserver-Track:
Dienstag, 19. Mai 2020, 9:00 bis 17:30 Uhr | ||
---|---|---|
Der Mailserver-Track | ||
09:00 - 10:30 | Das Problem Emotet: Rspamd und Oletools Carsten Rosenberg [Heinlein Support] |
AppArmor - nicht nur zum abschalten gut Marcus Rückert [SUSE Linux] |
10:45 - 12:00 | Rspamd -- The new anti-spam system (EN) Vsevolod Stakhov [Developer of Rspamd] |
Eine Reise durch die Spreadshirt Infrastruktur Ansgar Jazdewski [sprd.net AG] |
12:00 - 13:30 | Gemeinsames Mittagessen | |
13:30 - 14:45 | Postfix Wietse Venema [Postfix/Google] |
DevOps in einer containerisierten Welt
Martin Alfke [example42] |
15:00 - 16:15 | COI & DeltaChat: Best of Chat & E-Mail Peer Heinlein [Heinlein Support] |
PostgreSQL-Security im Detail Hans-Jürgen Schönig [Cybertec] |
16:30 - 17:45 | Call-for-Papers läuft noch! | Call-for-Papers läuft noch! |
Ab 18:30 | Schifffahrt auf der Spree mit Abendessen Berlin und seine Geschichten vom Wasser aus |
Mittwoch / Der optionale Thementag:
Unser Blockbuster-Mittwoch! Komplexe Themen in 3 oder 3,5 Stunden (mit Pausen), durch einen oder mehrere Referenten gemeinsam vorgetragen. Deutlich handfester und praxisrelevanter als die normalen Vorträge. Keine Schulungen, aber große Themenblöcke mit Workshop-Charakter. Teilnehmer mit eigenen Laptops und flotten Fingern können eventuell parallel mitarbeiten.
Mittwoch, 20. Mai 2020, 9:00 bis 16:30 Uhr | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
9:00 - 12:30 | 2FA, FIDO, PGP & Nitrokey Marcel Eggert [Heinlein Support] Jan Suhr [Nitrokey] |
Technisch-organisatorische Maßnahmen bei Geschäftsgeheimnisgesetz & DSGVO Katrin Kirchert [Anwaltskanzlei Kirchert] |
OSINT 3.0 - Ich weiß, was Du letzten Sommer installiert hast Markus Manzke [Zero BS] |
|||
12:30 - 13:30 | ||||||
13:30 - 16:30 | Checkmk für Anfänger Robert Sander [Heinlein Support] |
ModSecurity und das OWASP Core Rule Set Christian Folini [netnea] |
Von Syslog zu ELK in 3h Zsolt Barat [Heinlein Support] |
|||
Ab 16:30 Uhr | Ende der Konferenz und Abreise der Teilnehmer |