Für den Kurs werden grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Linux Kommandozeilentools (ssh, ls, mkdir, cd, vi oder nano oder emacs) vorausgesetzt. Die Schulung richtet sich an Admins, die Git bisher nicht einsetzen. Die Teilnehmenden sollten sich sicher in der Shell bewegen und Linux-Grundkenntnisse mitbringen.
Git hat sich zum verbreitetesten Werkzeug für Versionskontrolle entwickelt und ist damit zu einem zentralen Kollaborationstool geworden. Dies ist nicht nur für die Softwareentwicklung interessant, sondern auch für die IT-Systemadministration.
Der Kurs vermittelt die notwendigen Fähigkeiten zur Verwendung von GIT. Das Hauptziel dieses Kurses ist es, GIT zu verstehen und praktische Erfahrungen im Umgang mit den wichtigsten Funktionen zu sammeln. Zudem erhalten Sie ein Grundverständnis für komplexe GIT Workflows sowie eine Einführung in GitLab Appliance.
Hinweis: Nach Abschluss dieses Kurses wissen Sie wie GitLab aufgebaut ist und funktioniert. Jeder Teilnehmer betreibt dabei seine eigene GitLab-Instanz und lernt, wie man GitLab in Organisationen einsetzen und wie man Standardaufgaben automatisieren kann..