Direkt zum Inhalt

CTDB-Cluster mit Samba4

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie einen Cluster auf Basis von Samba 4 und CTDB als Fileserver auf einem bestehenden Storagesystem mit GlusterFS einrichten und verwalten.

Unsere Kurse finden in Berlin oder online statt. Bitte entnehmen Sie dem jeweiligen Termin, wie die Durchführung geplant ist. Für die Schulungen in Berlin beachten Sie bitte unser Hygienekonzept.

Guru

3 Tage, Berlin oder Online

Stefan Kania

3 Teilnehmerbewertungen

Vorkenntnisse:

Kenntnisse in der Verwaltung von Samba-Systemen.

Kursinhalt:

In vielen Unternehmen ist es heute immer wichtiger, dass auch die Fileserver dauerhaft zur Verfügung stehen. Dieses kann nur über ausfallsichere, redundante Filesysteme sichergestellt werden. In diesem Training geht es darum, einen Samba 4 Fileserver zusammen mit CTDB in ein Netzwerk als Cluster einzubinden.

Samba bietet die Möglichkeit mithilfe von Cluster-Dateisystemen einen redundanten Fileserver einzurichten. Dabei können verschiedene Clusterdateisysteme zusammen mit CTDB zum Einsatz kommen. In diesem Training soll mit Samba 4, CTDB und GlusterFS ein ausfallsicherer Filesystem-Cluster aufgebaut werden, der als Mitglied einer Samba 4 Domäne Dateisysteme bereitstellt.

  • Einrichtung einer Samba 4 Domäne
  • Installation von vier Samba 4 Servern für den Cluster
  • Konfiguration eines Clusterdateisystems aus vier Knoten mit GlusterFS
  • Erweitern des Clusters um weitere Knoten
  • Austausch von Knoten
  • Installation und Konfiguration von CTDB auf zwei Knoten
  • Konfiguration der beiden Samba 4 Fileserver und Aufnahme in die Domäne
  • Verhindern und beseitigen einer split brain Situation im GlusterFS
  • Hinzufügen eines neuen Knoten zum CTDB-Cluster

Ziel:

Nach diesem Training sind Sie in der Lage, einen Cluster auf Basis von Samba 4 und CTDB als Fileserver auf einem bestehenden Storagesystem mit GlusterFS einzurichten und zu verwalten. Wobei der Cluster am Ende des Trainings sowohl eine HA-Lösung als auch einen Loadbalancer bereitstellt.

Hinweis

Noch nicht genug? Bleiben Sie doch zur Verlängerung und besuchen Sie direkt im Anschluss den Kurs "Ceph für Samba4 und iSCSI-Target".

Dozent

Stefan Kania

Stefan Kania

schwört auf die Kombination Samba und CTDB als preiswerten, vor allem aber flexiblen Ersatz für MS Active Directory. Auch die Kombination aus OpenLDAP und Kerberos steht bei ihm hoch im Kurs. Seit 1993 nutzt er Linux und arbeitet seit über 25 Jahren als Trainer, wo er es schafft die graue Theorie mit seiner umfangreichen Praxiserfahrung zu verbinden. Wenn er nicht im Kursraum steht, betreut er mittelständige Firmen verschiedener Branchen.

Das sagen unsere Teilnehmer

Anmeldung oder Angebot zum Kurs

Schritt 1: Terminauswahl

Leider gibt es für diese Schulung momentan keinen festen Termin. Bei Interesse an einer Schulungsteilnahme oder an einer Inhouse-Schulung zu diesem Thema, wenden Sie sich bitte per Mail an uns. Vielen Dank.

Schritt 2: Bitte Paket auswählen