Es ist nur in bash programmiert -- aber ReaR ("Relax and Recover") hält, was der Name verspricht: Auf Knopfdruck recovert ReaR einen einmal gebackupten Originalserver vollautomatisch. Auch schwierige Konfigurationen wie Software-RAID, LVM, Netzwerkbondings und andere Konstellationen erledigt ReaR im Handumdrehen. Am Ende bootet der restaurierte Server, als ob nichts gewesen wäre.
Die neuesten Versionen von ReaR können das Recovery auch bei geänderter Hardware durchführen. Damit kann ReaR auch als universelles Migrationstool genutzt werden, um physikalische Server zu virtualisieren (P2V) -- oder um diese aus einer Virtualisierung heraus zurück auf echte Hardware zu migrieren.
Interesse an ReaR? Informieren Sie sich über...
- einen Artikel über ReaR in unserem Newsletter "Logfile"
- unser Vortrag über ReaR
- unser unten eingeblendetes Demo-Video.
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an mail@heinlein-support.de. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Dieses kleine Video zeigt, wie schnell und einfach das alles geht.