Lässt sich effektive Mail-Security (Antispam) auch heute noch on-premise und mit Open-Source Mitteln aufbauen und sicher und effektiv betreiben?
Im Talk auf den Grazer Linuxtagen 2025 stellt unser Linux-Consultant und Mailsecurity-Experte Carsten Rosenberg die Rspamd-Software näher vor und erklärt, was sie besonders macht. Er zeigt, wie Rspamd in kleine Einzelserver und auch in große hochverfügbare Cluster integriert werden kann.
Für den Rollout verschiedenster E-Mail-Infrastrukturen hat sich Heinlein Support für Ansible entschieden. Die Playbooks und Rollen sind Open Source und öffentlich verfügbar. Carsten stellt im zweiten Teil seines Vortrags vor, wie man sowohl kleine als auch große redundante Mail-Systeme als IaC und "enterprise-ready" aufbauen kann.
Carsten Rosenberg ist seit 2017 Senior Linux Consultant bei Heinlein Support und betreut größere Mailserver-Installationen unserer Kunden. Damit gehören Postfix und Dovecot zu seinen Lieblingsthemen. Im rspamd-Projekt entwickelt er eigene Plugins und Erweiterungen. Außerdem ist er als Dozent für unsere Akademie tätig.
Werfen Sie gerne einen Blick in die Videoaufzeichnung des gesamten Vortrags von den Grazer Linuxtagen 2025 (Externes Video).
Tel: +49 30 40 50 51 - 0
Fax: +49 30 40 50 51 - 19
Kommentare