Anwender von SUSE-Distributionen sind es gewöhnt: Alte Kommandos, die sich noch in der History der Shell befinden, lassen sich sehr einfach erneut aufrufen: Einfach die ersten Buchstaben eintippen und anschließend mit Page-Up / Page-Down durch die History blättern. -Es werden nur alte Kommandos angezeigt, die auf diesen Beginn passen. Bei Debian ist diese Funktion per Default nicht aktiv.
Zwar lassen sich alternativ alte Kommandos auch mit CTRL-R durchsuchen, doch das ist nicht das gleiche. Ich persönlich mag diesen Mechanismus nicht: Zum einen sind mehr Tastendrücke notwendig und das anschließende durchblättern bei mehreren Suchergebnissen ist schwieriger. Kurzum: Das ist mir zu kompliziert, damit kann ich nicht zack-zack blind arbeiten.
Auf Debian-Systemen läßt sich History-Suche mittels Page-Up / Page-Down leicht einschalten: Dazu müssen lediglich zwei Zeilen in /etc/inputrc aktiviert werden (je nach Version ca. Zeile 36 oder Zeile 40):
# alternate mappings for "page up" and "page down" to search the history "\e[5~": history-search-backward "\e[6~": history-search-forward
Gerade wenn man mehrmals hintereinander die gleichen Arbeitsschritte durchführt, lassen sich so sehr schnell und blind alte Kommandos wieder hochholen und erneut abfeuern, ohne hinschauen oder nachdenken zu müssen.