Immer wieder tritt bei Kunden (oder auch mal Kollegen) die Annahme auf, das sich eine virtuelle Maschine wie ein physikalischer Server verhält. Dem ist aber nicht so. -- Unabhängig davon, ob virtuelle Maschinen auf einem blanken Virtualisierer wie KVM oder Xen betrieben werden, ob sie in einer privaten Cloud mit Proxmox, CloudStack oder OpenStack laufen oder aber bei einem Cloud-Dienstleister liegen: Für den Administrator einer virtuellen Maschine ist Hintergrundwissen über Virtualisierung unabdingbar.
In diesem Vortrag zeige ich relevante Unterschiede auf und erkläre die dazu nötigen technischen Hintergründe. Unter anderem stelle ich verschiedene Formen von Virtualisierung vor, erkläre Live Migration, Memory Ballooning und CPU Steal Zeit und gehe auf die Virtualisierung von Netzwerkinfrastruktur ein.
Melanie Desaive ist bei Heinlein Support Linux-Administratorin im Geschäftsbereich Heinlein Hosting und verantwortet damit auch die Infrastruktur in unseren Berliner Rechenzentren.
Stephan Seitz ist bei Heinlein Support als Senior Consultant tätig. Zu seinen Lieblingsthemen gehören ceph, cloudstack und ipv6.
Tel: +49 30 40 50 51 - 0
Fax: +49 30 40 50 51 - 19