Direkt zum Inhalt

Python für bash-Umsteiger

Dieses Seminar dient als Grundlage für den Umstieg von der Bash-Programmierung auf die Python-Programmierung. Es werden die grundlegenden Techniken und Eigenschaften von Python vermittelt. Das sehr praxisorientierte Seminar zeigt Ihnen wie Sie schnell und einfach erste Schritte zum Umstieg auf Python-Skripte durchführen können.

Unsere Kurse finden in Berlin oder online statt. Bitte entnehmen Sie dem jeweiligen Termin, wie die Durchführung geplant ist. Für die Schulungen in Berlin beachten Sie bitte unser Hygienekonzept.

Profi

5 Tage, Berlin oder Online

Stefan Kania

12 Teilnehmerbewertungen

Vorkenntnisse:

Sie benötigen keine Python-Vorkenntnisse da in diesem Seminar alle Grundlagen erklärt werden. Sie sollten die Grundlagen der bash-Programmierung beherrschen. Konstrukte wie Bedingungen, Schleifen und Funktionen sollten Ihnen bekannt sein.

Kursinhalte:

Im ersten Teil des Seminar werden die grundlegenden Konstrukte wie Variablen, Tupel und Dictionariers besprochen. Auch die Verwendung von Bedingungen und Schleifen werden erklärt. Dabei wird immer wieder gezeigt, wie Sie ein Bash-Konstrukt in ein Python-Konstrukt umstellen können. Auch das Arbeiten mit Dateien, Funktionen und die Verwendung von Systemkommandos ist Bestandteil des ersten Teils.

Im zweiten Teil des Seminars geht es dann mehr in die Systemprogrammierung. Hier wird an Hand von Skripten die Verwendung von Python in der Systemverwaltung erklärt. Es wird gezeigt, wie Sie in einer Samba 4 Active Directory Domäne Benutzer über CSV-Dateien anlegen können. Auch das Ändern von einzelnen Attributen bei verschiedenen Benutzern über ein Skript wird vermittelt. Zum Abschluss des zweiten Teils wird Ihnen noch gezeigt, wie Sie mit Python auf Datenbanken zugreifen können.

Übersicht über die Inhalte:

  • Variablen
  • Listen und Tupel
  • Dictionaries
  • Interaktive Eingaben
  • Formatierte Ausgaben
  • Indizierung von Variablen, Listen und Tupel
  • Bedingungen mit "if"
  • Schleifen
  • Verwendung von Systemkommandos
  • Arbeiten mit der Pipe
  • Lesen und schreiben von Dateien
  • Funktionen
  • Zugriff auf Systemvariablen
  • Benutzerverwaltung
  • Datenbankzugriffe

Ziel:

Am Ende des Seminars kennen Sie die Grundlagen der Python-Programmierung im Vergleich zur Bash-Programmierung. Sie sind in der Lage, Bash-Skripte in Python-Skripte zu übernehmen und können Dienste wie Samba über CSV-Dateien mit Python administrieren.

Dozent

Stefan Kania

Stefan Kania

schwört auf die Kombination Samba und CTDB als preiswerten, vor allem aber flexiblen Ersatz für MS Active Directory. Auch die Kombination aus OpenLDAP und Kerberos steht bei ihm hoch im Kurs. Seit 1993 nutzt er Linux und arbeitet seit über 25 Jahren als Trainer, wo er es schafft die graue Theorie mit seiner umfangreichen Praxiserfahrung zu verbinden. Wenn er nicht im Kursraum steht, betreut er mittelständige Firmen verschiedener Branchen.

Das sagen unsere Teilnehmer

Anmeldung oder Angebot zum Kurs

Schritt 1: Terminauswahl

Leider gibt es für diese Schulung momentan keinen festen Termin. Bei Interesse an einer Schulungsteilnahme oder an einer Inhouse-Schulung zu diesem Thema, wenden Sie sich bitte per Mail an uns. Vielen Dank.

Schritt 2: Bitte Paket auswählen