Unsere Kurse finden in Berlin oder online statt. Bitte entnehmen Sie dem jeweiligen Termin, wie die Durchführung geplant ist. Für die Schulungen in Berlin beachten Sie bitte unser Hygienekonzept.
Sie benötigen keine Python-Vorkenntnisse da in diesem Seminar alle Grundlagen erklärt werden. Sie sollten die Grundlagen der bash-Programmierung beherrschen. Konstrukte wie Bedingungen, Schleifen und Funktionen sollten Ihnen bekannt sein.
Im ersten Teil des Seminar werden die grundlegenden Konstrukte wie Variablen, Tupel und Dictionariers besprochen. Auch die Verwendung von Bedingungen und Schleifen werden erklärt. Dabei wird immer wieder gezeigt, wie Sie ein Bash-Konstrukt in ein Python-Konstrukt umstellen können. Auch das Arbeiten mit Dateien, Funktionen und die Verwendung von Systemkommandos ist Bestandteil des ersten Teils.
Im zweiten Teil des Seminars geht es dann mehr in die Systemprogrammierung. Hier wird an Hand von Skripten die Verwendung von Python in der Systemverwaltung erklärt. Es wird gezeigt, wie Sie in einer Samba 4 Active Directory Domäne Benutzer über CSV-Dateien anlegen können. Auch das Ändern von einzelnen Attributen bei verschiedenen Benutzern über ein Skript wird vermittelt. Zum Abschluss des zweiten Teils wird Ihnen noch gezeigt, wie Sie mit Python auf Datenbanken zugreifen können.
Am Ende des Seminars kennen Sie die Grundlagen der Python-Programmierung im Vergleich zur Bash-Programmierung. Sie sind in der Lage, Bash-Skripte in Python-Skripte zu übernehmen und können Dienste wie Samba über CSV-Dateien mit Python administrieren.