RSS-Feeds
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Schroeffu bei Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen (Teil 2)
- Carsten Rosenberg bei Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen (Teil 2)
- Carsten Rosenberg bei Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen
Kategorien
Schlagwörter
- Akademie
- Amavis
- Anti-Spam
- Buch
- CeBIT
- Ceph
- Certification Authority
- clt
- Debian
- DNS
- Dovecot
- Download
- GMX
- Howtos
- IPv6
- Konferenz
- Linux
- Logfile
- LPI
- LPIC-1
- Mailserver
- Mailserver-Konferenz
- Messe
- MySQL
- NSA
- policyd-weight
- Postfix
- Postmaster
- Quarantäne
- RBL
- Reject
- Security
- Sicherheit
- slac
- Spam
- SpamAssassin
- ssh
- SSL
- Stand
- TLS
- Verschlüsselung
- Vortrag
- Vorträge
- Zertifikat
Schlagwort-Archive: Amavis
Aktuelle SpamAssassin-Regeln von Heinlein Support
Auf den Webseiten zu unserem Postfixbuch veröffentlichen wir seit jeher tagesaktuelle Header-/Bodychecks für aktuell kursierende Spam-Mails. Viele Leser und Kunden von uns haben diese Checks in ihre jeweilige Postfix-Konfiguration eingebunden und aktualisieren die Scripte per Cron-Job. Jetzt haben wir unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Mailserver, News, Spam
Verschlagwortet mit Amavis, Anti-Spam, Pattern, Postfix, sa-update, Spam, SpamAssassin
57 Kommentare
Howto: Sophos-Virenkiller mit Amavis 2.7 und dem SSSP-Protokoll
Amavis kann ab Version 2.7 direkt mit dem Sophos-Virenscanner per SSSP-Schnittstelle kommunuzieren und erreicht damit traumhafte Durchsatzraten. Dieses Howto klärt Installation und Konfiguration.
DKIM-Signierung in Amavis einrichten
So richten Sie mit Amavis in wenigen Handgriffen eine DKIM-Signierung für ausgehende E-Mails ein.
Veröffentlicht unter Blog, Howtos, Mailserver, Spam
Verschlagwortet mit Amavis, DKIM
Schreib einen Kommentar
Jahr 2010-Bug in SpamAssassin: FH_DATE_PAST_20xx / Mails werden geblockt
Dieses kleine Howto beschreibt, wie das Jahr 2010-Problem bei SpamAssassin umgangen wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Howtos, Mailserver, Security, Spam
Verschlagwortet mit Amavis, FH_DATE_PAST_20xx, Mail, Mailserver, Reject, Score, SpamAssassin
1 Kommentar
Das war die 4. Mailserver-Konferenz 2009
Ein eindrucksvoller Ausblick und das Versprechen auf tiefe Einblicke. So startete unsere 4. Mailserver-Konferenz am 1. Juli in Berlin. Mit einem Rechtstag und zwei Tagen vollgepackt mit tiefgreifenden Fachvorträge hatten wir uns auch dieses Jahr wieder ein hohes Ziel gesteckt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, News
Verschlagwortet mit 4. Mailserver-Konferenz, Adminstratoren, Amavis, Berlin, Bilder, CyberCrime, Download, Konferenz, Mailserver, Postmaster, Programmierer
2 Kommentare
Amavis findet lha und freeze unter Debian nicht
Leider fehlen dem Amavis-Paket unter Debian die Abhängigkeiten zu „freeze“. Auch wurden die Packer LHA und RAR absichtlich deaktiviert. Weiterlesen