RSS-Feeds
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Carsten Rosenberg bei # Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen – die vielen kleinen Tricks (Teil 4)
- Carsten Rosenberg bei # Emotet mit Rspamd und Oletools bekämpfen – die vielen kleinen Tricks (Teil 4)
- Uwe Schmidtke bei Positive Erfahrungen mit Online-Schulungen an der Heinlein Akademie – eine Zwischenbilanz
Kategorien
Schlagwörter
- Akademie
- Amavis
- Anti-Spam
- Buch
- CeBIT
- Ceph
- Certification Authority
- clt
- Debian
- DNS
- Dovecot
- Download
- GMX
- Howtos
- IPv6
- Konferenz
- Linux
- Logfile
- LPI
- LPIC-1
- Mailserver
- Mailserver-Konferenz
- Messe
- MySQL
- NSA
- policyd-weight
- Postfix
- Postmaster
- Quarantäne
- RBL
- Reject
- Security
- Sicherheit
- slac
- Spam
- SpamAssassin
- ssh
- SSL
- SSL/TLS
- Stand
- TLS
- Verschlüsselung
- Vortrag
- Vorträge
Archiv des Autors: Julia Lehrmann
Spamhaus Botnet Threat Update – Q1 2022
Die Dienste der Spamhaus ZEN und DBL nutzen wir seit Jahren erfolgreich zur Abwehr von Spam und Phishing Attacken in unseren Mail-Infrastrukturen. Dazu kamen in den letzten Jahren auch weitere spezialisierte Block- bzw. Reputationslisten für Domains und sogar Bitcoin-Adressen oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar
Heinlein Akademie im Mai und Juni: Kubernetes, Ansible, DNS, Ceph und mehr
An der Heinlein Akademie geht es bis zur Sommerpause mit Online-Kursen weiter. – Für ganz spontane Admins haben wir in unseren Schulungen zu Logfile-Analyse, Checkmk oder Prometheus in der kommenden Woche noch freie Plätze. Melden Sie sich gern bei uns. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Schreib einen Kommentar
Heinlein Support auf der 8. Checkmk Konferenz
Vom 3.-5. Mai 2022 findet in München zum inzwischen 8. Mal die Checkmk Konferenz statt. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um Checkmk 2.1 – mit praxisnahen Workshops, der Gelegenheit zum Networken und der Chance, die Checkmk-Roadmap aktiv mitzugestalten.
Veröffentlicht unter News
Schreib einen Kommentar
Heinlein auf den Linux Essential Days vom 8.-9. April 2022
Im Rahmen der virtuellen Linuxwochen Eisenstadt findet vom 8.-9. April 2022 der Linux Essential Day statt. Basierend auf dem nötigen Wissen für die Linux Essentials Prüfung, geben erfahrene LPI-Trainer und Consultants viele praktische Tipps und eine Einführung in das Linux-Betriebssystem. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Schreib einen Kommentar
Heinlein Support, mailbox.org und OpenTalk auf den Chemnitzer Linux Tagen 2022
Egal ob virtuell oder vor Ort: Die Chemnitzer Linux Tage (CLT) sind und bleiben ein echtes Highlight in unserem Veranstaltungskalender. Unter dem Motto „Voll verteilt“ finden die CLT zum zweiten Mal online statt – in diesem Jahr vom 12.-13. März … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Schreib einen Kommentar
Wissen für Admins: Die Heinlein Akademie startet ins erste Halbjahr 2022
Unsere Linux-Profis stehen für Sie in den Startlöchern und freuen sich auf den Beginn der Schulungen im März 2022. Sie suchen Unterstützung im Bereich Virtualisierung, Automatisierung oder Datenbanken? Oder Sie brauchen zusätzliches Know-how für ihr nächstes Mailserver-Projekt? Unsere Dozenten vermitteln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Schreib einen Kommentar
Exchange-Bugs und Ransomware – Wir empfehlen einmal mehr Open-Source
„Y2K22-Bug & Log4Shell-Sicherheitslücke beeinträchtigen E-Mail & Server“ schrieb das Branchenmagazin Heise am 3.1.22. Zum Jahreswechsel stolperten Microsoft-Exchange-Server über einen Datums-Bug, so dass viele Exchange-Server keine E-Mails mehr transportieren konnten. Anders als bei Open-Source-Software konnten Anwender und Administratoren die Fehler im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar
Die SLAC ist zurück – Call for Papers läuft bis 07. Januar 2022
Gute Nachrichten: Die Secure Linux Administration Conference (SLAC) findet vom 23. bis 25. Mai 2022 wieder in Berlin statt. Die Konferenz richtet sich wie immer an alle Linux-Administratoren/innen, die sich ein Wissens-Update holen und in entspannter Atmosphäre Best Practices austauschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Schreib einen Kommentar
Linux Wissen aus erster Hand – Mehr als 100 Schulungstermine im Akademie-Programm 2022
Alle, die 2022 für ein Wissens-Update in Sachen Linux nutzen möchten, sollten unbedingt einen Blick in das neue Schulungsprogramm der Heinlein-Akademie werfen. Unsere Dozenten warten darauf, ihr Wissen in mehr als 100 Schulungsterminen und 11 Themenfeldern an interessierte Admins weiterzugeben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Schreib einen Kommentar
Open Source Day 2021: Heinlein Support gratuliert zu 10 Jahren OSB Alliance
Die Open Source Business Alliance feiert heute auf dem Open Source Day 2021 ihren zehnten Geburtstag. Wir von Heinlein Support gratulieren und freuen uns, im „Bundesverband für digitale Souveränität“ seit vielen Jahren einen schlagkräftigen, erfahrenen und kompetenten Ansprechpartner für Unternehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter News
Schreib einen Kommentar
Heinlein Support wird offizieller deutscher Partner und Reseller von Spamhaus
Unser Team von Heinlein Support freut sich sehr, dass Spamhaus, der Marktführer in Sachen professioneller Anti-Spam-Bekämpfung durch DNS-basierte Block Lists, sein Engagement im deutschsprachigen Raum erweitert. Nach mehr als fünfzehn Jahren erfolgreicher inoffizieller Zusammenarbeit mit Heinlein präsentiert Spamhaus ab sofort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar
Unsere Online-Schulungen machen Sie fit für Ihre Linux-Projekte
In vielen Unternehmen starten aktuell die Planungen für das kommende Jahr und oft stehen Linux-Projekte weit oben auf der To-Do-Liste der IT-Abteilungen. Alle Admins, die sich schon jetzt auf solche Projekte vorbereiten möchten, sind an der Heinlein-Akademie wie immer herzlich … Weiterlesen
Sicherheit hoch drei: Dozent Markus Manzke über seine Security-Schulungen
Für unseren Dozenten Markus Manske ist IT-Sicherheit immer ein Prozess, niemals ein Zustand. Wohl auch ein Grund, weshalb Markus sein Wissen gerne und regelmäßig in Schulungen an der Heinlein-Akademie weiter gibt und Interessierte auf den neuesten Stand bringt. Aktuell bietet … Weiterlesen
Linux-Schulungen im Herbst: So geht es an der Heinlein Akademie weiter.
Im September erwacht unsere Akademie aus der Sommerpause. – Wir freuen uns auf spannende Themen rund um die sichere und professionelle Linux-Server-Administration – und natürlich auf Sie. Den Beginn macht der Kurs „Hacking & Penetration Testing“ mit Markus Manzke, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar
Linux-Server – Das umfassende Handbuch: Die Neuauflage ist da!
Das umfassende Linux-Server-Handbuch ist quasi die Allzweckwaffe für den Linux-Admin und verrät auf 1.300 Seiten alles über Linux als Rückgrat moderner IT-Systeme. Die Autoren Dirk Deimeke, Daniel van Soest, Stefan Kania, Peer Heinlein und Axel Miesen haben das Standardwerk überarbeitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Schreib einen Kommentar